Wie stelle ich die Standard-Toolbox-Fenster in GIMP wieder her?

71

Ich habe kürzlich GIMP 2.8.6 auf Ubuntu 14.04 LTS 64-bit installiert und als ich es zum ersten Mal öffnete, waren zwei Fenster zusammen mit dem Hauptfenster verfügbar, aber jetzt kann ich nur ein einziges Hauptfenster sehen. Wie kann ich diese Standardfenster wieder herstellen?

GIMP-Hauptfenster

agha rehan abbas
quelle
1
Im Menü gibt es eine Option Windows / Single Window-Modus. Schalt das aus.
Jos
Ich habe auch die Tools verschwinden lassen, besonders wenn ich mit E-Mail-Anhängen anderer Dokumente arbeite. Durch ein streunendes Drücken der Tabulatortaste werden die Werkzeuge ausgeblendet bzw. wieder angezeigt.
DanT

Antworten:

99

Da Sie kürzlich GIMP installiert und das Toolbox-Fenster geschlossen haben, würde ich vorschlagen, Ihre Fenstereinstellungen zurückzusetzen, da dadurch auch die andockbaren Dialogfelder und die Ebenenfenster wiederhergestellt werden, was bei der Arbeit mit GIMP äußerst praktisch ist.

Navigieren Sie durch das Menü BearbeitenEinstellungenFensterverwaltung → und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Zurücksetzen gespeicherter Fensterpositionen auf Standardwerte . Klicken Sie anschließend auf OK , um das Dialogfeld "Einstellungen" zu schließen und GIMP neu zu starten.

Dialogfeld "GIMP-Einstellungen"

Ich würde auch vorschlagen, den Einzelfenstermodus zu aktivieren, damit alle diese Fenster im Hauptfenster von GIMP angedockt werden und der Workflow bei der Arbeit damit vereinfacht wird. Aktivieren Sie es über das Windows- Menü → Einzelfenstermodus .

Aditya
quelle
1
Ich habe nichts mit der Frage zu tun, aber darf ich fragen, wie Sie dieses Screenshot-Highlight gemacht haben? Es ist wirklich ordentlich und ich würde es gerne in Zukunft verwenden.
Glutanimate
2
@Glutanimate Siehe diese Frage: Wie erstelle ich Highlights auf einem Screenshot? (insbesondere die Antwort von Takkat).
Aditya
Als ich in den Einzelfenstermodus wechselte, waren alle Docks in Ordnung, aber ich wollte die Werkzeugkiste auf der einen Seite und die Ebenen auf der anderen Seite sein. Ich war nicht erfolgreich, ohne den Standardwert wiederherzustellen. Ich mag Single-Window-Modus. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Arpad Horvath
Das ist ein schrecklicher Rat. Ich habe gerade ein Jahr an Einstellungen verloren, als ich versuchte, einen einzelnen Dialog wiederherzustellen. Es beantwortet nicht einmal die Frage, sondern setzt lediglich voraus, dass das gewünschte Fenster in der Werkseinstellung sichtbar ist.
Felwithe
14

Um eine neue Toolbox zu öffnen, drücken Sie einfach Ctrl+ b.

Sylvain Pineau
quelle
3
Dies ist das Ergebnis, eine einfache, schnelle und zuverlässige Antwort. Übrigens, wie kommt man dorthin ohne Tastaturkürzel?
João Pimentel Ferreira
1
Klappt wunderbar.
JCasso
Das funktioniert, aber ich kann es nicht auf GUI tun?
Ives
7
rm -r ~/.gimp-2.8

Wenn Gimp erneut gestartet wird, wird dieses Verzeichnis neu erstellt und Sie erhalten Gimp frisch und sauber :)

Radi Csaba
quelle
3
Aber das wird ALLE deine GIMP-Konfiguration entfernen
Zanna
wahr. Der Kontext ist jedoch, dass Sie eine neue Gimp-Installation haben und mit dieser noch nicht vertraut sind. Als ich meine Gimp-Konfiguration zurücksetzte, konnte ich sie immer noch nicht richtig verwenden, bis ich das Init-Verzeichnis
Radi Csaba,
Genial! Hat mir ein bisschen Zeit gespart.
Gabriel Staples
Besser einfach umbenennen, also 1) Gimp erstellt eine neue und 2) Sie können Sachen (Pinsel, Muster ...) von der alten kopieren.
Xenoid
Ich glaube, die relevante Datei ist .gimp-2.8/sessionrc, also könnte man diese einfach verschieben, um zu vermeiden, dass alles andere verloren geht, und es wird eine neue erstellt. Und natürlich ist es eine bessere Idee, es als Backup / Referenz beizubehalten, anstatt es vollständig zu löschen.
Ratler
2

Für GIMP 2.10 entweder:

  1. Klicken Sie auf TAB oder
  2. Windows-Menü → Deaktivieren Sie "Hide Docks"
Muhen
quelle
0

In aufsteigender Reihenfolge der Zerstörungskraft:

  • Drücken Sie einfach die Tabulatortaste (oder verwenden Sie Windows> Docks ausblenden), um die Sichtbarkeit bestehender Dialoge zu ändern
  • Überprüfen Sie, ob das Dock noch in aufgeführt ist, Windows>Recently closed docks>...und öffnen Sie es erneut
  • Windows>Dockable dialogs>Toolbox um ein neues zu bekommen (oder das versteckte wieder zu öffnen, falls es existiert)
  • Für Unerschrockene: Bearbeiten Sie die sessionrcDatei in Ihrem Gimp-Profil mit einem Texteditor und überprüfen Sie die Koordinaten des fehlenden Docks / Dialogfelds. Dies kann außerhalb des Bildschirms erfolgen (wenn Sie beispielsweise in der Vergangenheit einen zweiten Bildschirm verwendet haben). Wenn ja, korrigieren Sie die Koordinaten. Wenn Sie etwas kaputtmachen, lesen Sie die nächsten beiden Schritte.
  • Edit>Preferences>Windows management>Reset saved windows positions to default values
  • Löschen Sie die sessionrcDatei in Ihrem Gimp-Profil (dies ist normalerweise das gleiche wie beim vorherigen Element).
  • Löschen / benennen Sie Ihr Gimp-Profil um, damit Gimp ein Profil mit allen Standardeinstellungen erstellt. Wenn Sie es umbenennen, können Sie später nützliche Elemente (Pinsel, Verläufe und andere Elemente, die Sie selbst hinzugefügt haben) aus dem alten Profil in das neue kopieren. Aber das ist so ziemlich die nukleare Option, die selten nur für einen fehlenden Dialog nützlich ist.
Magnet
quelle