Unterstützt Gnome Desktop-Widgets?

12

Unterstützt Gnome Desktop-Widgets? Analog zu KDE-Plasmoiden, Vista / Win7-Seitenleisten- / Desktop-Widgets, Mac OS X-Dashboard-Widgets usw.

Ivan
quelle

Antworten:

8

Sie können Plasma von Gnome aus installieren und ausführen, wenn Sie dies wünschen. Es sollte funktionieren, obwohl es viele KDE-Abhängigkeiten gibt. Fügen Sie es einfach zu den Startprogrammen hinzu. Ich teste dies gerade. Wenn Sie diese Option wünschen, melde ich mich bei Ihnen.

Es gibt auch einige Programme im Software-Center, mit denen Sie Desktop-Applets verwenden können. Suchen Sie nach gdesklets und Screenlets . Hier sind Artikel:

http://en.wikipedia.org/wiki/Screenlets

http://en.wikipedia.org/wiki/Gdesklets

Linux ist ziemlich modular. :)

NightwishFan
quelle
Vielen Dank. Ich finde es schön, wenn Sie hier die wichtigsten Momente Ihrer Erfahrung mit Plasma teilen.
Ivan
Funktioniert eigentlich ganz toll! Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass KDE installiert ist, passt es gut. Führen Sie einfach Folgendes aus: sudo apt-get install plasma-desktop. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Alt + F2 und geben Sie Folgendes ein: plasma-desktop. Wenn Sie zwischen GDM und KDM aufgefordert werden, wählen Sie GDM. Gehen Sie zu System -> Einstellungen -> Systemeinstellungen für das KDE-Kontrollfeld. Unter Darstellung können Sie den KDE-Stil in GTK ändern. Screenshot: ubuntuone.com/p/HLc
NightwishFan
2

Ich mag Screenlets (von Standard-Repos). Viel besser als gDesklets für mich.

Extender
quelle
1

Wenn Sie KDE Plasma Widget (Plasmoid) verwenden möchten, können Sie meine Antwort in dieser Frage sehen. Plasma Widget in Gnome ausführen :)

Ikhieasuka
quelle
1

Screenlets und gDesklets werden nicht mehr gepflegt, daher habe ich flidget erstellt, ein flexibles, leichtes und übersichtliches Widget-System:

https://github.com/mrubioroy/flidget

M. Rubio-Roy
quelle