Kann ich 2 Monitore als zwei separate virtuelle Gnome-Desktops anstelle eines großen Monitors einrichten?

18

Wenn ich eine externe CRT an meinen Laptop anschließe, wird normalerweise entweder das gleiche Bild wie auf dem Laptop angezeigt oder der Desktopbereich wird erweitert. Ich möchte jedoch, dass es sich um einen separaten virtuellen Desktop handelt (ein Arbeitsbereich im Sinne von Gnome). Ist es möglich?

Ich verwende einen Toshiba L10 Laptop mit Intel 82852 / 855GM Onboard-Karte. Und ich wechsele (was, AFAIK, mit Xinerama eine Unannehmlichkeit sein kann) die Monitorkonfigurationen (entferne alle Monitore außer dem eingebauten Panel eines Laptops, bringe Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen an) ziemlich oft (manchmal mehrmals am Tag).

Ivan
quelle

Antworten:

1

Welche Art von Videokarte verwenden Sie? Mit einer nVidia-Karte würde ich die Verwendung empfehlen twinview. Andernfalls sollte es möglich sein, die Funktion einfach zu aktivieren xinerama.

Wolph
quelle
Ich benutze Intel 82852 / 855GM. Und ich schalte (was, AFAIK, eine Unannehmlichkeit für Cinerama sein kann) Monitorkonfigurationen (trenne alle Monitore außer dem eingebauten Panel eines Laptops, bringe Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen an) ziemlich oft (manchmal mehrmals am Tag).
Ivan
@Ivan: du hast recht, xinerama wird manchmal verwirrt, wenn man die Monitorgröße dynamisch ändert (auf meinem Laptop mit nvidia-Treibern muss ich manchmal X neu starten, damit es richtig funktioniert). Wenn Sie alle Auflösungen, die Sie normalerweise verwenden, in Ihrer xorg-Konfiguration vorkonfiguriert haben, funktioniert dies in der Regel recht gut mit Intel. Oder zumindest ... das letzte Mal, als ich es versuchte (zugegebenermaßen vor 2-3 Jahren), hat es gut funktioniert.
Wolph
Würden Sie so freundlich sein, einen Blick darauf zu werfen und Ihre Erfahrungen mit dieser Frage zu teilen ?
Ivan
Ich habe Xinerama so aktiviert, wie ich es geschrieben habe, aber die Situation hat sich nicht geändert. Beide Displays werden weiterhin in einem großen Arbeitsbereich anstatt in zwei separaten zusammengeführt. Es gibt geringfügige Anzeichen dafür, dass sich etwas geändert hat, aber kein praktischer Unterschied. Weitere Ideen?
Ivan
2
Ein Bildschirm mit der Möglichkeit, pro Bildschirm zu maximieren - das hatte ich schon ohne Xinerama. Ich möchte 2 separate Bildschirme mit separaten Taskleisten. Ich muss die Objekte nicht direkt zwischen ihnen ziehen, mit der rechten Maustaste auf ein Fenster klicken und "In Arbeitsbereich rechts verschieben" auswählen, um zu einem anderen Bildschirm zu wechseln. Ich möchte, dass das Panel-Applet "Workspace Switcher" meine Bildschirme als zwei separate Arbeitsbereiche anzeigt.
Ivan