Android Studo zeigt: "OpenJDK zeigt zeitweise Leistungs- und UI-Probleme."

7

Ich habe vor kurzem Android Studio auf meinem Ubuntu 12.10 64-Bit-Computer installiert, aber jedes Mal, wenn ich es öffnete, gab es den folgenden Fehler: "OpenJDK shows intermittent performance and UI issues. We recommend using the Oracle JRE/JDK."Nachdem ich diesen Blog-Beitrag gelesen und dem Tutorial gefolgt war, konnte ich Oracle JDK installieren, aber Android Studio zeigt diesen Fehler weiterhin an . Gibt es eine bestimmte Konfiguration in Android Studio, die ich ändern muss?

Hinweis: Ich habe Oracle JDK 8u.20 bereits installiert.

Ich habe Open JDK nicht unnatürlich gemacht.

Beim Ausführen java -versionwird angezeigt, dass ich Oracle JDK erfolgreich installiert habe

Yuran Pereira
quelle
Ihr Android-Studio verwendet wahrscheinlich immer noch OpenJDK. Wenn es sich um eine Java-App handelt, versuchen Sie, sie mit dem vollständigen Pfad von Oracle Java auszuführen, etwa:/usr/share/java_7/bin/java -jar path_to_Androidstudio
Pyrophorus

Antworten:

4

Ich verwende Linux Mint im Gegensatz zu Ubuntu, aber diese Informationen könnten relevant sein

Auf die eine oder andere Weise starten Sie Android Studio wahrscheinlich über das Shell-Skript bin / studio.sh. Wenn Sie diese Datei in einem Texteditor öffnen, sehen Sie im folgenden Abschnitt, in dem das JDK geladen wird.

 ---------------------------------------------------------------------
# Locate a JDK installation directory which will be used to run the IDE.
# Try (in order): STUDIO_JDK, JDK_HOME, JAVA_HOME, "java" in PATH.
# ---------------------------------------------------------------------
if [ -n "$STUDIO_JDK" -a -x "$STUDIO_JDK/bin/java" ]; then
  JDK="$STUDIO_JDK"
elif [ -n "$JDK_HOME" -a -x "$JDK_HOME/bin/java" ]; then
  JDK="$JDK_HOME"
elif [ -n "$JAVA_HOME" -a -x "$JAVA_HOME/bin/java" ]; then
  JDK="$JAVA_HOME"
else
  JAVA_BIN_PATH=`which java`
...

In meinem Fall hatte ich das $ JAVA_HOME in meiner .bashrc-Datei definiert, das auf meinen OpenJDK-Speicherort verweist (wahrscheinlich als ich Eclipse oder eine andere Software installiert habe, die Anweisungen zum Festlegen einer globalen Java-Standortumgebungsvariablen enthielt).

# JAVA HOME
export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64
export PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin

Da das Skript studio.sh zuerst nach der Umgebungsvariablen $ STUDIO_JDK sucht, können Sie einfach das JDK von Oracle installieren und eine Umgebungsvariable STUDIO_JDK in Ihrem .bash_profile oder .bashrc definieren, um auf diese Installation zu verweisen. Ich habe dies selbst noch nicht getan, daher werde ich dies bearbeiten, wenn ich dabei auf Probleme stoße.

Reich
quelle
Funktioniert unter Ubuntu 15.04. :)
Anonsage
3

Ich habe keine genaue Lösung, aber ich glaube, ich teile meine Erfahrungen, da das Finden dieser Frage mir bei der Lösung meines Problems geholfen hat. Ich hatte gerade das gleiche Problem wie Sie mit Linux Mint 17 x64, auch mit JDK 8u20, und bin auf Ihren Beitrag gestoßen, der mich zu dem Blog-Beitrag führte, den Sie in Ihrem Beitrag verlinkt haben. Das Befolgen dieser Schritte hat mein Problem behoben, ohne dass Änderungen an Android Studio vorgenommen werden müssen. Ich habe gerade die Befehle ausgeführt, Android Studio neu gestartet und die Benachrichtigung war weg.

Mein einziger Vorschlag, den ich sagen könnte, ist sicherzustellen, dass Sie die Befehle korrekt erhalten und wenn Sie die beiden Befehle ausführen

sudo update-alternatives --config java 

sudo update-alternatives --config javaws

dass Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Nummernauswahl-ID für das neuere JDK auswählen

/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_20/bin/java

Meine Auswahl für diese beiden Befehle war 2 bzw. 3.

Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine Lösung einzugrenzen. Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben. Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine Lösung einzugrenzen. Viel Glück.

Kevin
quelle
Mein Problem wurde behoben, danke!
BMB