APT Weg, um Adobe Flash Player neueste Version für Linux zu bekommen, funktioniert nicht

18

Ich verwende Ubuntu 14.10 und versuche, die neueste Version von Adobe Flash Player für Linux zu erhalten (was anscheinend der Fall ist 11.2). Ich wähle hier die Option aus APT for Ubuntu 10.04+:

Adobe Flash Player-Download-Seite

Aber wenn ich auf den Launch ApplicationKnopf klicke, nachdem ich den Knopf Downloadgedrückt habe:

Anwendungs-Eingabeaufforderung starten

Ich bekomme das gerade im Ubuntu Software Center: Ubuntu Software Center Adobe Flash Player nicht gefunden

Meine Hauptfragen sind also, warum passiert das? Kann ich das beheben? Und wie kann ich die neueste Version von Adobe Flash Player herunterladen, wenn ich das nicht beheben kann?


quelle
1
Beachten Sie, dass die 'neueste Version von Flash' für Nicht-Chrome-Browser unter Linux 11.x war. Es gibt keine neue Unterstützung für Linux Flash Player außer über Pepper Flash in Chrome.
Thomas Ward
Nun, ich kann es immer noch nicht laden, und das ist es, was ich tun möchte. Sie sagen jedoch, dass sie weiterhin Sicherheits-Backports für diese Version bereitstellen werden, die die neueste für Linux ist.
2
Ich verwende Pepper Flash Player 15.0.0.189 im Chromium-Webbrowser, beide von Ubuntu-Repos, obwohl ich Pepper Flash Player nach der Installation vom Terminal aus aktualisieren musste, um ihn auf die neueste Version zu bringen.
Karl
@Toroidal jedoch nicht für immer - nur für 5 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem die Linux-Unterstützung eingestellt wurde. Und das kommt früher als Sie denken. (Details auf der Adobe Roadmap-Seite für Flash )
Thomas Ward

Antworten:

23

Zuerst

  1. Stellen Sie sicher, dass das Universum- Repository aktiviert ist (in Softwarequellen, verfügbar über Software Center -> Bearbeiten -> Softwarequellen sudo add-apt-repository universeoder unter Wie aktiviere ich das "Universum" -Repository? ).

    1a. Und für den Fall, dass das adobe-flashpluginPaket fehlt, ist das "Canonical Parter" -Repo möglicherweise nicht in Software & Updates / Software Sources aktiviert . Informationen zu 14.04 trusty oder 16.04 xenial finden Sie auf der Hilfeseite von Ubuntu .

  2. Paketindexdateien aktualisieren (ausführen sudo apt-get update).

Mozilla, Firefox - NPAPI (Erweiterte Support-Version)

  • Beachten Sie, dass auf der Adobe Flash Player-Seite angegeben ist, dass die Version "Linux - Mozilla, Firefox - NPAPI (Extended Support Release)" anscheinend nicht mehr nach 11.2.x für Linux (und Solaris) aktualisiert wird.

In diesem Fall haben Sie anscheinend nur das Software Center gestartet und möglicherweise eine seltsame Suche durchgeführt, bei der keine Ergebnisse erzielt werden.

Ich würde apt-cachein einem Terminal nach adobe-flashpluginoder flashplugin-installer(oder nur flashplugin) suchen .

Ich habe adobe-flashplugininstalliert, aber es gibt mehrere "Adobe FlashPlugin" -Pakete, die versuchen, ein anderes zu installieren, und dieses zuerst entfernen möchten. Ich denke, adobe-flashpluginist die Version, die Sie möchten, anscheinend von diesen Fragen Was ist der Unterschied zwischen Flashplugin-Installer und Adobe-Flashplugin? und flashplugin-installer vs. flashplugin-nonfree vs. adobe-flashplugin der unterschied ist:

  • flashplugin-installer - Extrahiert den 32-Bit-Flash-Player und installiert eine 32-Bit-Kompatibilitätsebene für 64-Bit-Systeme.
  • adobe-flashplugin 32-Bit- oder 64-Bit-Version, abhängig von Ihrem System

Diese Suche sollte alle verfügbaren Elemente (und auch das unten erwähnte Pepperflash-Plugin) enthalten:

apt-cache search flashplugin

Dann sollten Sie in der Lage sein, mit diesem zu installieren:

sudo apt-get install adobe-flashplugin

(Oder wenn du den anderen wolltest, sudo apt-get install flashplugin-installer)

Chrome (eingebettet), Chromium-basierte Browser - PPAPI

Wenn Sie den Chrome / Chromium-Browser verwenden, wird ein eigener Pepper-Flash-Player verwendet, der derzeit die gleiche Version für Windows & Mac & Linux aufweist. Chrome hat es bereits eingebettet, während Chromium eine Paketinstallation erfordert.
(FYI, Der Unterschied zwischen Google Chrome und Chromium unter Linux )

Die Chromium-Pakete befinden sich im Ubuntu-Universums-Repository chromium-browserund pepperflashplugin-nonfreekönnen daher mit den folgenden Befehlen installiert werden:

  • sudo apt-get install chromium-browser
  • sudo apt-get install pepperflashplugin-nonfree

oder beides gleichzeitig:

  • sudo apt-get install chromium-browser pepperflashplugin-nonfree

Und nach der Installation hat der pepperflashplayer ein eigenes Update-Skript :

  • Überprüfen Sie die installierten und verfügbaren "Upstream" -Versionen:

    sudo update-pepperflashplugin-nonfree --status
    
  • Installieren Sie die neueste verfügbare Version:

    `sudo update-pepperflashplugin-nonfree --install
    

Verwenden Sie das Pepper Flash-Plugin für Mozilla / Firefox

Zu Ihrer Information: Ich habe gerade auf WebUpd8.org einen Artikel über ein Firefox- Plugin gesehen, das auf der WebUpd8-PPA verfügbar ist und mit dem Sie den neueren Pepper-Flash-Player verwenden sollten. Hier ist ein Link & Clip:

Fresh Player Plugin erscheint in neuem Release (Pepper Flash Wrapper für Firefox)

Datum: Mittwoch, 14. Januar 2015
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der neueste Adobe Flash Player unter Linux nur über Google Chrome (im Lieferumfang enthalten) verfügbar, während andere Browser wie Firefox mit einer alten 11.2-Version nicht mehr funktionieren.

Das mit Google Chrome gelieferte Adobe Flash Player-Plugin ist ein PPAPI-Plugin (oder Pepper Plugin API), und Mozilla ist nicht daran interessiert, Unterstützung für dieses Plugin hinzuzufügen. Aus diesem Grund hat Rinat Ibragimov das Fresh Player Plugin entwickelt, ein Wrapper, mit dem Linux-Benutzer Pepper Flash von Google Chrome in Firefox und anderen NPAPI-kompatiblen Browsern verwenden können.

Beachten Sie, dass laut GitHub-Seite das Fresh Player-Plugin "meistens funktioniert, aber einige wichtige APIs noch implementiert werden müssen", sodass es auf einigen Websites möglicherweise nicht funktioniert.

Hier sind die eingefügten Anweisungen zum Hinzufügen des WebUpd8-PPA und des Fresh Player-Plugins :

  1. Installieren Sie das Fresh Player Plugin in Ubuntu (über PPA) mit den folgenden Befehlen:

    sudo add-apt-repository ppa:nilarimogard/webupd8
    sudo apt-get update
    sudo apt-get install freshplayerplugin
    

    Sie können das Deb auch von HIER herunterladen, aber wenn Sie es installieren, ohne das PPA hinzuzufügen, erhalten Sie keine Updates!

  2. Das Fresh Player Plugin ist nur ein Wrapper für libpepflashplayer.so und benötigt diese Datei, die mit Google Chrome gebündelt ist. Am einfachsten erhalten Sie diese Datei, indem Sie einfach Google Chrome Stable installieren. Laden Sie sie von hier herunter und installieren Sie sie dann. Das ist es!

    Es gibt andere Möglichkeiten, libpepflashplayer.so zu bekommen, aber ich werde hier keine Installationsanweisungen für alle veröffentlichen. Stattdessen liste ich sie unten auf:

    • Wenn Sie Google Chrome Unstable verwenden, erstellen Sie einen symbolischen Link von / opt / google / chrome-unstable / PepperFlash zu / opt / google / chrome / oder fügen Sie eine freshwrapper.conf-Datei hinzu und fügen Sie die / opt / google / chrome-unstable hinzu /PepperFlash/libpepflashplayer.so Pfad dort - siehe Schritt 3;
    • Sie können Pepper Flash auf zwei weitere Arten installieren : über das Installationsprogramm, das im offiziellen Ubuntu 14.04-Repository verfügbar ist, und über Pepper Flash PPA, das auch für ältere Ubuntu-Versionen verfügbar ist. Nach der Installation müssen Sie einen symbolischen Link für Pepper erstellen Wechseln Sie zu /opt/google/chrome/PepperFlash/libpepflashplayer.so, oder lesen Sie in Schritt 3 nach, wie Sie den Pfad dazu ändern.
Xen2050
quelle
Hier sind die Unterschiede zwischen adobe-flashpluginund flashplugin-installererklärt: askubuntu.com/a/49312/354350
DJCrashdummy
@DJCrashdummy Danke, habe mich schon lange darüber gewundert. Die Paketbeschreibungen wirklich aktualisiert werden sollte, adobe-flashpluginist , sagt nur ‚Adobe Flash Player - Plugin‘ , während flashplugin-installer sagt es von Adobe herunterladen wird, obwohl tatsächlich Downloads von kanonischen (sie direkt von Adobe heruntergeladen haben müssen). Ich werde ein bisschen Info & Link in meine Antwort
Xen2050
ja, ich habe mich auch lange gewundert ... ;-) aber vor über einem jahr hatte ich recherchiert und die gepostete antwort gefunden; Als ich auf Ihren Beitrag stieß, dachte ich, dass er nützlich sein könnte. - wie auch immer ... du hast recht, eine bessere Paketbeschreibung wäre nützlich, aber ich bin kein Entwickler und habe keine Ahnung, wie man Änderungen / Updates vornimmt !?
DJCrashdummy
1
@DJCrashdummy Ich wette, dass es irgendwo ein System zur Fehlerberichterstattung gibt (das es gefunden hat) (anscheinend flashplugin-nonfree genannt), aber nur package.ubuntu.com 16.04 nach flashplugin durchsuchtflashplugin-downloader (was von :) & flashplugin-installer abhängt - nicht liste sogar adobe-flashplugin auf ... hier
stimmt
1
Gefunden adobe-flashplugin, ich denke, es ist nicht in packages.ubuntu.com aufgeführt, da es aus dem "Canonical Partners" -Repo bei canonical.com stammt ( Ubuntu-Hilfe hier für 16.04 ). Hast du die riesige "Linux Family Tree" -Karte auf Wikipedia gesehen ? Debian hat viele Zweige (ich benutze Mint , shhh ;-)
Xen2050
4

Versuchen Sie dies für Firefox / Iceweasel:

1: Laden Sie den Adobe Flash Player .tar.gz von https://get.adobe.com/flashplayer/ herunter.

2: Extrahieren Sie es

3: Öffnen Sie ein Terminal

4: 'cd' in den extrahierten Ordner

5: starte 'sudo cp libflashplayer.so / usr / lib / mozilla / plugins /'

Für mich geht das :-)

Vielen Dank an https://forums.kali.org/showthread.php?977-Install-Flash-Player-for-Iceweasel-Firefox-in-3-Simple-Steps

Steinwald
quelle
1
Diese Seite lädt die Version 11.2.202.548 (heute) herunter, anscheinend den älteren NPAPI-Player, und sollte mindestens derjenigen in den Ubuntu-Repos entsprechen. Aber es funktioniert , ich habe früher eine Weile dasselbe gemacht, aber die Repo-Version war einfacher auf dem neuesten Stand zu halten.
Xen2050
arbeitete für mich an Debian-Tests, während das flashplugin-nonfreePaket nicht funktionierte.
Hochl
1

Ich fand die Installation über das Ubuntu Software Center am einfachsten und zuverlässigsten.

Irgendwann gab es ein Problem, bei dem ich Adobe verfluchte. Apt verfügte über mindestens zwei Versionen eines Adobe Flash-Installations- und -Downloaders. Es schien keine Dokumentation zu geben ... Und es tauchte immer wieder ein Fenster auf. Aber wirklich, deinstallieren Sie es einfach aus dem Software-Center und installieren Sie es neu. Alle Schraubenschlüssel, die mit der umständlichen Installation von Adobe verbunden zu sein scheinen, verschwinden einfach.

Markieren
quelle