Durch Drücken von 'D' wird dem Desktop angezeigt, wie Sie ihn deaktivieren können.

7

Wie kann ich verhindern, Ddass der Desktop angezeigt wird?

Wenn ich RDP (xrdp) oder VNC (integriert oder x11vnc, clientseitiges UltraVNC) verwende, wird durch Drücken von 'D' der Desktop angezeigt.

Bitte sagen Sie mir, wie ich diese Bindung entfernen kann.

BEIM
quelle
Ich habe genau das Gleiche erlebt - neugierig auf die Antwort.
Jayson Rowe

Antworten:

5

Mir ist das Gleiche passiert. Folgendes löse ich:

  • Gehen Sie zum SystemMenü -> Preferences->Keyboard Shortcuts
  • Window ManagementWählen Sie unter der Kategorie den Eintrag für aus Hide all normal windows and set focus to the desktopund drücken Sie die BackspaceTaste, um den Eintrag zu löschen
  • Starten Sie die vncserverSitzung neu

Eine alternative Option ist die Verwendung der Befehlszeile innerhalb der Sitzung. Fügen Sie Folgendes in das Terminal ein:

gconftool-2 -t str -s /apps/metacity/global_keybindings/show_desktop ""
Shane Meyers
quelle
6

Geben Sie hier die Bildbeschreibung einGeben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Als Alternative zu der obigen Antwort habe ich in meiner Remote-Sitzung die dconf für Ubuntu 12.10 auf der Gnome-Fallback-Benutzeroberfläche bearbeitet.

Öffnen Sie Applications \ System Tools \ dconf Editor

Navigieren Sie zu org\gnome\desktop\wm\keybindings

Ändern Sie dann die show-desktopTastenkombination in [].

Ich habe dann den Computer neu gestartet, aber Sie konnten den Dienst wahrscheinlich einfach neu starten, und alles hat funktioniert.

Jeremy van Dyk
quelle
1
Endlich jemand, der darüber spricht gnome-fallback! Dieses Problem gibt es überall auf askubuntu, aber Jeremys Lösung ist eine der wenigen, die mit der Fallback-Benutzeroberfläche funktioniert. [Edit: Arbeitete für mich am 13.04]
fernferret
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Taste 's' bei Gnome-Flashback in 14.04. Es öffnete das Anwendungsmenü und machte die Remote-Sitzung völlig unbrauchbar. Im gleichen Menü wie oben unter panel-main-menuTastenkombination beschrieben. Das Entfernen '<Super>s'von der Standardliste ['<Super>s','<Alt>F1']löste mein Problem. Ich bin mir nicht sicher, warum nur der Schlüssel 's' '<Super>s'vom System interpretiert wird.
Scottgwald
3

Ich habe also die gleiche Frage auf 5 verschiedenen Stackexchange-Sites gesehen und alle Antworten besagen, dass nur der Hotkey entfernt werden soll, was zwar funktioniert, aber nicht die Wurzel des Problems ist (zumindest war es nicht für mich). Das eigentliche Problem ist, dass der Windows-Superschlüssel nicht richtig zugeordnet ist, wie hier beschrieben:

i3 ignoriert mod4 (Windows-Taste) in einer VNC-Sitzung

Führen Sie einfach diese beiden Befehle aus

xmodmap -e "clear mod4"
xmodmap -e "add Mod4 = Super_L"

Das sollte es tun. Jetzt sollte der Desktop nur angezeigt werden, wenn Sie auch die Super-Taste (Windows) gedrückt halten. Die Taste "d" (und andere Tasten mit Super-Verknüpfungen) sollten jetzt wie erwartet funktionieren.

Abhängig von Ihrer Tastatur müssen Sie möglicherweise Super_L durch etwas anderes ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter dem obigen Link.


Bearbeiten: Ich bin über diese Antwort gestolpert und da ich nicht sicher bin, ob der Link sehr lange gültig sein wird, habe ich den Beitrag in einen Block unten kopiert, damit Sie darauf verweisen können, wenn der Link nicht funktioniert.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre lokale Sitzung die Verknüpfungen aus Ihrer Remotesitzung nicht erfasst. Ich verwende diesen Trick gerne: faq.i3wm.org/question/1679/toggle-i3s-listening-behavior/ in meiner lokalen Sitzung, aber Sie können auch die von Ihrem vnc-Client bereitgestellte Methode verwenden (z. B. Remmina hat ein Tastatursymbol, das beim Drücken angezeigt wird) Senden Sie alle Schlüssel direkt an Ihre Remote-Sitzung.

Stellen Sie dann auf dem Remote-Server sicher, dass xev wichtige Ereignisse meldet, wenn Sie die Windows-Taste drücken und loslassen. Führen Sie xevvon einem Terminal aus, stellen Sie sicher, dass Ihr Mauszeiger auf dem Fenster von xev ruht, und drücken Sie die Windows- / Super-Taste. Sie sollten so etwas sehen:

KeyPress event, serial 27, synthetic NO, window 0x2000001,
    root 0x25, subw 0x0, time 378034015, (-1,97), root:(515,117),
    state 0x0, keycode 89 (keysym 0xffeb, Super_L), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes: 
    XmbLookupString gives 0 bytes: 
    XFilterEvent returns: False

Beachten Sie die Beschreibung des Schlüssels neben seinem Schlüsselsymbol: Super_Lin diesem Fall.

Als nächstes laufe xmodmap -pmund schau dir die Zeile an, die mit mod4 beginnt. Neben mod4 wird gedruckt, welcher Schlüssel an mod4 gebunden ist. Wenn alles in Ordnung ist, sollte diese Zeile in der Ausgabe angezeigt werden:

mod4        Super_L (0x59)

Aber da Sie diese Zeilen lesen, wird wahrscheinlich nichts neben mod4 oder ein anderer Schlüssel (z. B. Meta_L) angezeigt. Führen Sie die beiden folgenden Befehle aus, um das Problem zu beheben:

xmodmap -e "clear mod4"  # un-bind mod4 from what ever other key
xmodmap -e "add Mod4 = Super_L" # <--- again replace Super_L with whatever xev gave you
QueueUnderflow
quelle
0

Ich hatte das Problem, dass der Desktop und andere einzelne Schlüsselprobleme angezeigt wurden. Ich habe festgestellt, dass ich einen Fehler in meinem gemacht habe ~/.vnc/xstartup. Ich hatte 2 Fenstermanager konfiguriert: startxfce4 &und x-window-manager &. Nachdem ich das später entfernt hatte, hatte ich nicht mehr die einzelnen Schlüsselprobleme.

Duane Dieterich
quelle