qt apps hat aufgehört, gtk-themen zu erben

10

Nach einer Neuinstallation von Ubuntu Gnome 15.10 wurden qt-Apps wie qpdfview oder QuiteRSS plötzlich gestoppt, um das globale gtk-Thema zu erben, in meinem Fall Numix . Das Gleiche gilt auch für das Standard-Adwaita-Thema. Es ist also höchstwahrscheinlich nicht die Schuld des Themas. Es scheint, dass diese Apps immer das qt-Thema "cleanlooks" verwenden, unabhängig vom aktuellen gtk-Thema.

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Thema bei früheren Installationen von Ubuntu Gnome.

Das Installieren qt4-qtconfigund Spielen mit verschiedenen Einstellungen (GUI-Stil: Standard, Cleanlooks oder GTK +) hatte keine Auswirkungen auf diese Apps. Seltsamerweise ist die qt4-qtconfigApp selbst richtig thematisiert. Nachdem Sie ein anderes Thema ausgewählt haben, z. B. "Desktop-Einstellungen (Standard)" oder "Windows", ändert sich das Thema dieser App, jedoch nicht in qpdfview oder QuiteRSS. Der Trick bei der Installation libgnomeui-0( hier erwähnt ) hat auch nicht geholfen.

Hat jemand dasselbe erlebt und kennt eine Problemumgehung?

DMT
quelle
2
Dies können Qt5-Apps sein. Versuchen Sie die Installation libqt5libqgtk2wie hier vorgeschlagen .
biggles5107

Antworten:

18

Unter Ubuntu 17.10 erben Qt4-Apps das globale GTK-Thema, Qt5 nicht. Da libqt5libqgtk2es in den offiziellen Ubuntu-Repositories nicht mehr verfügbar ist, müssen wir eine andere Problemumgehung verwenden:

Installieren Sie qt5-style-pluginsvon den Ubuntu-Repositorys. Geben Sie gedit ~/.profiledas Terminal ein und fügen Sie export QT_QPA_PLATFORMTHEME=gtk2es zur letzten Zeile hinzu. Das Hinzufügen zu sudo gedit /etc/environmentfunktioniert funktioniert auch, aber ich bevorzuge ~/.profile.

Neustart und viel Spaß!

DMT
quelle
Ausgezeichnet!!! Xubuntu LTS sollte diese Bibliothek standardmäßig installieren!
Serge Stroobandt
Dies hat das Problem für mich in Xubuntu 18.04.1
Fibbles