Laptop läuft sehr heiß mit Ubuntu

8

Mein Laptop scheint unter Ubuntu sehr heiß zu werden. Die Lüftungsschlitze sind nicht blockiert und der Luftstrom ist während des Betriebs ausreichend. Unter Ubuntu ist es merklich heißer als unter Windows.

Ich habe noch keine nachteiligen Hardwareprobleme bemerkt, aber wenn es wirklich heiß wird, scheint es sehr langsam zu werden.

  • Ist dies wahrscheinlich auf Ubuntu zurückzuführen oder nur zufällig?
  • Wenn es Ubuntu ist, kann ich irgendetwas dagegen tun?

Es ist ein Acer 5740g mit einem i3 2310m.

Um weitere Details hinzuzufügen, ich verwende 11.10 x64 und die Fans scheinen ziemlich konstant zu laufen.

Richzilla
quelle
Ich denke, du solltest eine Weile 'top' laufen lassen und feststellen, ob irgendetwas viel CPU oder RAM
verbraucht,
Hören Sie, wie der Lüfter (falls vorhanden) verwendet wird?
Danny Staple
Haben Sie lm-Sensoren installiert und können Sie versuchen, Sensoren zu erkennen? Und läufst du Natty oder Oneiric?
Elmicha
Ich habe ein Problem und habe gesehen, dass Adobe Flash meinen Acer-Laptop zum Absturz bringt, weil er zu heiß wird.
Rens
1
Ich habe das gleiche Problem und es wurde mir mitgeteilt, dass bei Verwendung von Intel-Prozessoren ein Problem mit dem Linux-Kernel vorliegt. Ich hoffe, sie lösen es bis zum 12.04., Weil ich gerade bei Windows 7 geblieben bin. Ubuntu ist einfach zu heiß, um es in 11.10
Mysterio

Antworten:

5

Es ist durchaus möglich, dass Sie eine ACPI-Inkompatibilität (Power Saving) haben. Sie erwähnen nicht, welche Ubuntu-Version Sie haben; versuchen Sie es mit dem neuesten.

Sie können FWTS ausprobieren, ein Firmware- und Energiespar-Tool (ACPI) unter https://wiki.ubuntu.com/Kernel/Reference/fwts. Es soll Ihnen dabei helfen, festzustellen, was genau nicht gut funktioniert.

user4124
quelle
Ich benutze Ubuntu 14.04 und habe das gleiche Problem mit meinem Laptop ASUS VX32VD
Casper
4

Sie können versuchen, einen Boot-Parameter zu übergeben. Sie bearbeiten dazu die Konfigurationsdatei für GRUB, zum Beispiel:

sudo -H gedit /etc/default/grub

Suchen Sie die Zeile mit der Aufschrift:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"

ändere es in:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="**acpi_osi=Linux** quiet splash"

dann speichern und beenden und ausführen

sudo update-grub

um die Änderung wirksam zu machen. Dann neu starten.

Brallan Aguilar
quelle
2

Das Überhitzungsproblem kann aufgrund der Grafikkarte auftreten. Unter Windows gibt es die sogenannte Optimus-Technologie. Wenn Sie keine Spiele spielen, verwendet der Laptop nur die integrierte Intel HD für die einfachen Dinge.

Ich glaube, dass Ubuntu diese Art von Technologie noch nicht hat, daher wird die Grafikkarte ständig verwendet. Was Sie tun können, um Ihr Problem zu lösen, ist ein Programm zu finden, das wie die Nvidia Pptimus-Technologie funktioniert.

Eine schnelle Suche führte mich zum Bumblebee-Projekt .

Ich habe das noch nicht ausprobiert, daher kann ich nichts garantieren. Wenn jemand weiß / versucht, ob diese Methode funktioniert oder ob die obigen Informationen wahr sind, bestätigen Sie bitte, danke!

Adler
quelle
1
Ich habe viele Diskussionen über Bumblebee gesehen. Aus diesem Grund habe ich noch keinen Laptop mit Optimus gekauft. Das Hauptproblem bei Bumblebee (seit meiner letzten Untersuchung) ist, dass es zu 100% unter Intel ausgeführt wird, sofern es nicht ausdrücklich zur Verwendung von nVidia aufgerufen wird. Wenn Sie also ein Programm mit der nVidia-Karte ausführen möchten, müssen Sie so etwas wie "[Hummelbefehl] Alien-Arena" ausführen
Chuck R,
0

Wenn Sie Nvidia optimus haben, versuchen Sie, die neue Beta-Version von Nvidia 319.12 mit Hummel zu installieren.

sudo apt-get remove bumblebee-nvidia nvidia-current nvidia-settings
sudo apt-get install bumblebee-nvidia nvidia-319 nvidia-settings-319

Quelle: HOWTO: nvidia 319-12 Treiber in Ubuntu-basierten Systemen

Thuener
quelle