Stellen Sie mit xrandr eine bestimmte Bildschirmauflösung ein

10

Also habe ich LUbuntu 11.04 auf meiner VirtualBox installiert. Ich konnte die Auflösung von 1366 x 768 nicht finden, also habe ich Guest Additions installiert, aber es war nicht da. Also habe ich diesen Code verwendet, um die richtige Auflösung einzustellen:

gtf 1366 768 60
xrandr --newmode "1368x768_60.00"  85.86  1368 1440 1584 1800  768 769 772 795 $
xrandr --addmode VBOX0 1368x768_60.00
xrandr --output VBOX0 --mode 1368x768_60.00

Das Problem ist, dass ich keine Möglichkeit finde, diese Informationen für den nächsten Neustart zu speichern. Ich habe es anprobiert .xinitrcund nichts passiert. Dann habe ich es anprobiert, .bashrcaber es funktioniert nicht. Ich muss eine Konsole starten, bevor diese Befehle ausgeführt werden.

dierre
quelle
Sie könnten versuchen, diese Befehle in Ihre zu setzen /etc/rc.local.
onse
Ich habe die Datei bearbeitet und die Ausführungsbits geändert, aber es passiert nicht. Vielleicht funktioniert LUbuntu anders.
Dierre

Antworten:

8

Ich habe versucht, die Standardauflösung von LXDE unter Ubuntu zu ändern (LXDE wird auch in Lubuntu verwendet) und eine Lösung für dieses Problem gefunden. Ich habe auch Lubuntu installiert und ich habe überprüft, ob diese Datei tatsächlich existiert, was es tut (ich habe gerade dieses Update versucht und es hat funktioniert).

Also, das Update ....

  1. Öffnen Sie ein Terminal und drücken Sie Strg + Alt + T.
  2. Ich vermute, Sie haben eine Standard-Lubuntu-Installation, also wäre "Leafpad" Ihr Standard-Editor. Geben Sie dies ein / kopieren Sie es in das Terminal und drücken Sie die Eingabetaste ... (Sie werden möglicherweise nach einem Passwort gefragt)

    sudo leafpad /etc/xdg/lxsession/LXDE/autostart
    
  3. Fügen Sie nun Ihre Befehle am Ende der Datei hinzu und fügen Sie vor dem eigentlichen Befehl ein @ hinzu. Meins sah danach so aus ...

    @xscreensaver -no-splash
    @lxpanel --profile LXDE
    @pcmanfm --desktop --profile LXDE
    @/usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1
    @xrandr --auto --output DVI-1 --primary --mode 1680x1050 --left-of DVI-0
    
Kapitän_G
quelle
1
Lief wie am Schnürchen.
Dierre
@captain_G Ich habe kein LXDEVerzeichnis nur ein Lubuntuund Lubuntu-NetbookVerzeichnis. Was soll ich machen?
Jürgen Paul
@Severus - Öffnen Sie Ihr Terminal wie oben. Geben Sie "cd / etc / xdg / lxsession /" ein. Das sollte dich zum Verzeichnis lxsession bringen. Geben Sie nun "find -name autostart" ein. Hoffentlich sollte Ihnen das Verzeichnis mit Autostart angezeigt werden. Wenn ich mich richtig erinnere, sind 2 Verzeichnisse für die verschiedenen verfügbaren Sitzungen verfügbar. Sie können es beiden oder nur dem von Ihnen verwendeten hinzufügen. Hoffe das hilft (sorry für die späte Antwort!)
Captain_G
@xrandr -s 1440x900arbeitete in einem alten Legacy-Linux invmware
Stuart Cardall
2

Ich persönlich habe diese Art von Befehlen, die beim Anmelden ausgeführt werden sollen, in ein Skript eingegeben ~/binund aufgerufenset_resolution

Führen gnome-session-propertiesSie dann den Befehl aus, der bei der Anmeldung ausgeführt werden soll, und fügen Sie ihn hinzu (verwenden Sie ~ / bin / set_resolution).

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Panther
quelle
2
Es ist LUbuntu, nicht Ubuntu, also habe ich keine Gnome-Session-Eigenschaften
dierre
1
Openbox (Lubuntu) verwendet~/.config/openbox/autostart
Panther
funktioniert immer noch nicht. Ich habe ~ / .config / openbox / autostart und dann chmod u + x hinzugefügt, aber beim Neustart passiert nichts.
Dierre
1

Hier ist eine weitere Zeile, die meiner /etc/xdg/lxsession/LXDE/autostartDatei hinzugefügt wurde , damit sie funktioniert:

@xrandr --output LVDS --off

Tipp von: http://lists.freedesktop.org/archives/xorg/2007-August/027490.html

Update: Das oben Genannte war für eine Weile in Ordnung, bis ich das GUI-Konfigurationstool ausführte lxrandr, das die Dual-Monitor-Setups anscheinend nicht kennt. Also habe ich diese Änderung vorgenommen:

$ cat $HOME/.config/autostart/lxrandr-autostart.desktop

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=LXRandR autostart
Comment=Start xrandr with settings done in LXRandR --then manually tweaked
Exec=xrandr --output DVI-0 --mode 1920x1200 --rate 60.0 --output LVDS --off --output VGA-0 --primary --mode 1920x1200 --left-of DVI-0
OnlyShowIn=LXDE

Beachten Sie, dass ich Ubuntu 12.04 mit LXDE ausführe. Man würde hoffen, dass ein reines Lubuntu 12.04-Setup eine intelligentere lxrandr...

MarkHu
quelle
1

Diese Seite hat mir geholfen: https://wiki.ubuntu.com/X/Config/Resolution

Am Ende habe ich meine Änderungen in ~ / .xprofile eingefügt

rtconner
quelle
Hatte das gleiche Problem wie dierre, konnte ich die xrandr-Einstellungen nicht in Lubuntu 13.10 festhalten, und die Leute schlugen Autostart usw. vor. Das Hinzufügen der Befehle zu .xprofile funktionierte jedoch schließlich für mich. Vielen Dank!
Beamie
0

Wenn noch jemand damit zu kämpfen hat, habe ich alles versucht, was ich ohne Glück finden konnte (ich habe die Befehlszeile in so viele Dateien eingefügt, dass ich die Zählung verloren habe). Am Ende fand ich eine einfache Lösung durch Versuch und Irrtum und ich würde es zuerst versuchen, bevor alle anderen Sachen.

Öffnen Sie ein Terminal und testen Sie den Befehl xrandr (wie von anderen veröffentlicht). Ich verwende Lubuntu auf einem alten System, um ihm ein bisschen mehr Leben zu geben, und habe einen alten Monitor daran angebracht, sodass meine cmd-Linie zum Ändern der Auflösung war

xrandr --auto --output VGA1 --primary --mode 1158x864

habe nichts anderes hinzugefügt.

Dann ging es zu Start-> Einstellungen-> Standardanwendungen für LXSession

Das ausgewählte "Autostart" -Menü gibt dann den genauen Befehlszeilencode in das weiße Textfeld ein und klickt auf "Hinzufügen".

Neustart und Erfolg !!!

Russell Hepworth
quelle
0

Die einzige Methode, die für mich funktioniert hat, war:

  1. Führen Sie die erforderlichen Befehle aus, um den neuen Modus über cvt und xrandr abzurufen. Dies wird hier erläutert: https://wiki.ubuntu.com/X/Config/Resolution#Adding_undetected_resolutions
  2. Fügen Sie sie in eine .sh-Datei wie set_resolution.sh ein. Als Beispiel würde dies folgendermaßen aussehen:

    #!/bin/sh
    xrandr --newmode "1920x1080_60.00" 173.00 1920 2048 2248 2576 1080 1083 1088 1120 -hsync +vsync
    xrandr --addmode HDMI-1 1920x1080_60.00
    xrandr --output HDMI-1 --mode 1920x1080_60.00
    
  3. Gehen Sie zu Menü -> Einstellungen -> Standardanwendungen für LXSession -> Kernanwendungen. Scrollen Sie dort nach unten zum weißen Xrandr-Block, der leer sein sollte, und fügen Sie den Pfad der .sh-Datei hinzu, in der Sie ihn gespeichert haben.

  4. Neustart!

Ich verwende LXDE9.0 mit Openbox auf dem TinkerBoard eines Asus. Es wurde versucht, das ~ / .x-Profil zu ändern, den Autostart in / etc / xdg / lxsession, den Autostart von openbox und xinitrc durchzuführen, und keiner von ihnen hat bei mir funktioniert. Dies ist nur für eine Sitzung, nicht global für alle Benutzer, aber es würde den Trick schneller machen, als auf die Datei xorg.conf zu gehen, die die letzte Option war, die ich nicht ausprobiert habe.

Ty!

Nicolas CR
quelle