Als «arm» getaggte Fragen

Eine Familie von Prozessorarchitekturen, die in vielen eingebetteten Anwendungen, Netzwerk- und anderen Appliances sowie in fast allen Smartphones verwendet werden.

212
Was bedeuten die Flags in / proc / cpuinfo?

Woran erkenne ich, ob mein Prozessor eine bestimmte Funktion hat? (64-Bit-Befehlssatz, hardwareunterstützte Virtualisierung, Kryptografiebeschleuniger usw.) Ich weiß, dass die Datei /proc/cpuinfodiese Informationen in der flagsZeile enthält, aber was bedeuten all diese kryptischen Abkürzungen?...

60
ist mein Linux ARM 32 oder 64 Bit?

Unter einem Intel weiß ich, dass ich das Ergebnis von prüfen kann, um uname -mzu wissen, ob mein Betriebssystem 32 oder 64 Bit ist, aber unter ARM ergibt sich Folgendes: armv7l Ich folgerte aus file /usr/bin/ls dass ich auf einem 32-Bit-Betriebssystem bin, aber wie kann ich das auf einfachere Weise...

17
Alle Komponenten eines ARM-Computers unter Linux auflisten?

Ich besitze einen ARM-basierten Computer, auf dem Ubuntu Linux (keine grafische Benutzeroberfläche) ordnungsgemäß ausgeführt wird. Wie erhalte ich eine Liste aller Komponenten, die sich auf diesem Computer befinden? wie Art des Ethernet-Chips, des Wifi-Chips, des Bluetooths, der CPU, des...

17
fstab mount warte auf Netzwerk

Ich versuche, ein CIFS-Gerät zu mounten, nachdem das System gestartet wurde. Das System versucht jedoch, das System bereitzustellen, bevor das Netzwerk eingerichtet ist, sodass es fehlschlägt. Nachdem ich mich in das System eingeloggt habe, kann ich es problemlos mit mounten sudo mount -a Wie kann...

14
Warum kann der Kernel init nicht ausführen?

Ich habe das Raspbian-Bild auf dieser Seite heruntergeladen . Ich versuche einen Kernel zu kompilieren, mit dem das Image in qemu gebootet werden kann. Ich habe die Linux- Kernelquelle von kernel.org heruntergeladen und ausgeführt: make versatile_defconfig make menuconfig Ich habe dann die...

13
Cross Compiling GLIBC für meinen ARM SoC

Ich sehe etwas wirklich Seltsames in einer chrooted Debian- armelUmgebung. Aber zuerst ein bisschen Hintergrundgeschichte ... Das ist lang, aber die Frage ist komplex und jede mögliche Hilfe hängt davon ab, die ganze Geschichte zu kennen. Ich habe einen eingebetteten ARM-SoC, der Linux ausführt -...

11
Ausführen von X86-Binärdateien auf armv7

Ich versuche, einen SNBC-USB-Drucker auf Raspberry Pi2 auszuführen. Dazu muss ich die Filter-Binärdatei des SNBC-USB-Druckers auf kopieren /usr/lib/cups/filter. Die Filter-Binärdatei wird jedoch mit einem x86-Prozessor kompiliert (der Hersteller hat kein Interesse daran, den Arm zu unterstützen),...