Als «mdadm» getaggte Fragen

Ein Linux-Dienstprogramm zum Verwalten von Software-RAID-Geräten.

41
Wie überprüfe ich 'mdadm' RAIDs während des Betriebs?

Ich fange an, eine Sammlung von Computern zu Hause zu bekommen und um sie zu unterstützen, habe ich meine "Server" -Linux-Box, auf der ein RAID-Array ausgeführt wird. Es ist momentan so mdadm RAID-1, RAID-5sobald ich mehr Laufwerke habe (und dann RAID-6hoffe ich es). Ich habe jedoch verschiedene...

26
Unterschied zwischen UUID von blkid und mdadm?

Kann jemand den Unterschied zwischen den von blkidund gemeldeten UUIDs erklären mdadm? Auf einem unserer CentOS-Systeme zum Beispiel: [root@server ~]# blkid | grep /dev/md1 /dev/md1: UUID="32cb0a6e-8148-44e9-909d-5b23df045bd1" TYPE="ext4" [root@server ~]# mdadm --detail /dev/md1 | grep UUID UUID :...

20
Kann ich mit einem Gerät ein Software-RAID 1 erstellen?

Ich habe eine einzelne Festplatte, von der ich einen Spiegel erstellen möchte. Nennen wir diese Festplatte sda. Ich habe gerade eine andere Diskette mit identischer Größe gekauft, die wir anrufen können sdb. sdaund sdbhaben jeweils eine Partition aufgerufen sda1und sdb1. Wenn ich einen Raid...

19
Linux MD RAID: / dev / md0 vs. / dev / md / 0

Auf neueren Systemen /usr/share/mdadm/mkconf(das Skript, das zum Generieren verwendet wird /etc/mdadm/mdadm.conf) wird in der Regel der Gerätename /dev/md/0anstelle von /dev/md0: new-system ~ # /usr/share/mdadm/mkconf | grep ARRAY ARRAY /dev/md/0 metadata=1.2

17
Neues MD-Array ist schreibgeschützt und hat resync = PENDING

Ich habe ein neues MD-Array mit dem folgenden Befehl erstellt: mdadm --create /dev/md1 -l 1 -n 2 /dev/sd[ed]1 Aber jetzt /proc/mdstatzeigt das Array als "Auto-Read-Only" mit resync = PENDING: ~ # cat /proc/mdstat Personalities : [raid1] md1 : active (auto-read-only) raid1 sde1[1] sdd1[0] 976630336...

17
bit rot erkennung und korrektur mit mdadm

Ich bin dabei, alle meine Festplatten in meiner Home-Linux-Box neu zu organisieren und möchte mdadm raid für den Datenschutz und seine Flexibilität für die Umgestaltung der Arrays verwenden. Bevor ich jedoch mdadm verwende, möchte ich wissen, wie es mit Bit Rot umgeht . Insbesondere die Arten von...

11
Was hält eine Seite eines Rsync so beschäftigt?

Ich habe einen Debian-Computer in meinem LAN, der als Backup-Server für die anderen dient. Es verfügt über vier Festplatten, die zu einem Software-RAID-5-md-Gerät kombiniert sind, auf einem LVM und auf diesem btrfs. Backups werden mit rsync erstellt und dauern für ein großes Dateisystem über eine...

11
RAID-Resynchronisierung automatisch?

Ich habe den Status meiner RAID-Arrays eher zufällig überprüft cat/proc/mdstatund festgestellt, dass eines meiner Arrays neu zu synchronisieren scheint: md1 : active raid1 sdb7[1] sdc7[0] 238340224 blocks [2/2] [UU] [==========>..........] resync = 52.2% (124602368/238340224) finish=75.0min...

11
Verwenden von mdadm --examine zum Schreiben von mdadm.conf

Ich versuche, das RAID-Setup für eine (wachsende) Anzahl identischer Server zu skripten. Der Rat, den ich für die Verwendung von mdadm erhalten habe, legt nahe, dass Sie nach dem Erstellen des RAID-Arrays ausführen können, mdadm --examine --scan >> /etc/mdadm.confdamit das Array beim Start...

11
Was bedeutet die Bitmap in mdstat?

Vor kurzem habe ich ein neues Software-RAID-Array ( mdadm) mit 4 Laufwerken in RAID6 erstellt . Es scheint gut zu funktionieren. mdstatfolgt: Personalities : [raid6] [raid5] [raid4] md0 : active raid6 sda1[0] sde1[3] sdd1[2] sdb1[1] 1953260544 blocks super 1.2 level 6, 512k chunk, algorithm 2 [4/4]...

10
Verwenden von UUIDs mit mdadm

Ich verwende GPT als Partitionierungsschema. Ich überprüfe die UUIDs meiner Partitionen: # ls -l /dev/disk/by-partuuid/ total 0 lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 18 22:39 0793009a-d460-4f3d-83f6-8103f8ba24e2 -> ../../sdb3 lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 18 22:39 13f83c47-ad62-4932-8d52-e93626166e7f...

9
Grub-Fehler "überflüssiges RAID-Mitglied" bei Update-Grub

Mein System (wheezy / sid: 2.6.32-5-amd64 # 1 SMP x86_64 GNU / Linux) läuft einwandfrei - ich frage mich nur, was einige Nachrichten bedeuten. Ich habe zwei mdraid-Arrays auf meinem System. Hier ist cat /proc/mdstat: Personalities : [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] md1 : active (auto-read-only)...