Als «parted» getaggte Fragen

Ein Programm zur Festplattenpartitionierung und Partitionsänderung.

33
GPT entfernen - Standard zurück zum MBR

Ich erhalte weiterhin folgende Fehlermeldung: Warnung!! Nicht unterstütztes GPT (GUID-Partitionstabelle) erkannt. Verwenden Sie GNU Parted Ich möchte zum normalen MBR zurückkehren. Ich habe hier einen Rat gefunden und getan: parted /dev/sda mklabel msdos quit Aber wenn ich zur mklabelOption komme,...

28
fdisk vs trennte sich

Ich habe über 10 Jahre lang einen kleinen Medienserver zu Hause betrieben und versucht, ihn zu ersetzen (bevor er kaputt geht). Ich beabsichtige, ein neues Laufwerk an mein altes System, meine alte Partition und mein neues Format anzuschließen (ext4 scheint derzeit am stabilsten zu sein) und das...

12
Wie funktioniert partprobe?

Ich suchte nach einer Möglichkeit, den SCSI-Bus (oder jeden anderen Bus) zu aktualisieren, damit mein Kernel (2.6.18-194-el5 unter CentOS 5.5) über die Partitionen auf einem Laufwerk Bescheid weiß, und ich konnte nicht finde keinen Weg. partprobe hat es sofort geschafft. Wie? Da es wichtig ist,...

10
Festplatte programmgesteuert partitionieren

Ich versuche, ein Bash-Skript zu erstellen, das eine neue Partition mit einem Dateisystem auf einer Festplatte mit vorhandenen Partitionen erstellt. Es sieht so aus, als ob es einfach ist, Partitionen programmgesteuert mit parted zu erstellen. Sie müssen jedoch wissen, wo die neue Partition...

9
Skriptfähige GPT-Partitionen mit parted

Ich partitioniere eMMC mit den folgenden Befehlen im Skript: parted /dev/mmcblk0 --script mklabel gpt parted /dev/mmcblk0 --script mkpart primary ext4 32MB 132MB parted /dev/mmcblk0 --script mkpart primary ext4 233MB 433MB parted /dev/mmcblk0 --script mkpart primary ext4 433MB 533MB parted...