Kann jemand die wahre Landschaft von Rails vs. PHP-Bereitstellung erklären, insbesondere im Kontext von Reseller-basiertem Webhosting (z. B. Hostgator)?

Derzeit habe ich ein Reseller-Konto bei der Firma HostGator. Ich gestalte Webseiten, die bisher gelegentlich in Wordpress-CMS und dergleichen (PHP-Anwendungen) eingebunden waren. Ich verkaufe dann das Hosting (der von mir entworfenen Site) an den Kunden, was ziemlich einfach ist, da ich einfach auf...