Als «voltage-reference» getaggte Fragen

Alles, was mit dem Entwurf und der Implementierung von Spannungsreferenzen zu tun hat, dh Schaltungen, die sich wie feste Spannungsquellen (mit konstantem Wert) verhalten, deren Ausgangsspannung als sehr präzise, ​​genau und stabil angesehen werden kann. Spannungsreferenzen sollen keinen signifikanten Strom für externe Schaltkreise liefern.

42
Wofür brauchst du 1.018V?

Der Fluke 732A hat unter den 10-V- und 1-V-Referenzen auch eine 1,018-V-Referenz (wobei die 10-V-Referenz die "Hauptreferenz" ist und die anderen durch resistive Spannungsteiler gebildet werden). Warum genau 1.018V, obwohl es sicherlich praktisch ist, mehrere Referenzspannungen zu haben? Einige...

17
AVR 1.1V Interne ADC Referenz Überspannung

Wenn ich die interne 1.1V-Referenz für den ADC verwende und mein Analogeingang 1.1V überschreitet, sagen wir 2.5V, ist das schädlich für meinen Mikrocontroller? Oder wird der ADC-Wert einfach bei 1,1 V abgeschnitten (auf 0x3FF)? Der Einfachheit halber füge ich ein Blockdiagramm aus dem...

9
ATMega328 Externe AREF-Verbindung

Aus dem ATMega328-Datenblatt , Abschnitt 24.9.1: Die internen Spannungsreferenzoptionen dürfen nicht verwendet werden, wenn eine externe Referenzspannung an den AREF-Pin angelegt wird. Von den Arduino- Referenzseiten : Alternativ können Sie die externe Referenzspannung über einen 5K-Widerstand an...