Als «window-functions» getaggte Fragen

Bei der Signalverarbeitung ist eine Fensterfunktion eine mathematische Funktion, die außerhalb eines ausgewählten Intervalls einen Nullwert aufweist.

17
FFT mit asymmetrischer Fensterung?

Gemeinsame nicht rechteckige Fensterfunktionen scheinen alle symmetrisch zu sein. Gibt es jemals einen Fall, in dem man vor einer FFT eine unsymmetrische Fensterfunktion verwenden möchte? (Sagen Sie, wenn die Daten auf einer Seite der FFT-Blende als etwas wichtiger als die Daten auf der anderen...

10
Chroma-Subsampling: So berechnen Sie die Datenrate richtig

Es fällt mir schwer zu verstehen, wie die Datenrate berechnet wird, wenn Chroma-Subsampling in z. B. einem Y'UV-Bild verwendet wird: Ich habe die folgenden Beispiele für eine Berechnung: Bildauflösung: 352*288 Frequenz: 25 fps Für (4: 4: 4) lautet die Beispielberechnung wie folgt: (352px *...

9
Was ist eine gute FFT-Fensterfunktion, um DC abzulehnen?

Ich verwende eine FFT, um zu analysieren, was im Wesentlichen die Leistungshüllkurve eines Signals ist (siehe hier für Informationen zum enthaltenen Projekt), und um die Gleichstromkomponente zu eliminieren, möchte ich ein Fenster verwenden, da die Leistungszahlen immer positiv sind Funktion, die...

8
Warum gibt es so viele Fensterfunktionen?

Viele Fensterfunktionen sind hier in der Mathematica-Dokumentation aufgeführt. Ich habe versucht, einige zu verwenden, um die Leckage bei der Berechnung einer diskreten Fourier-Transformation zu reduzieren. Soweit ich es beurteilen konnte, machte es kaum einen Unterschied, welche Fensterfunktion...