Mein Android-Handy ist vollständig zurückgesetzt. Wie können die gelöschten Daten am besten wiederhergestellt werden?

9

Eine Person in einem Telefonladen hat den gesamten Inhalt meines Motorola Moto G Android-Telefons zurückgesetzt, und ich habe ihnen keine Erlaubnis dazu erteilt. Ich hatte viele wichtige Bilder und Videos, aber das noch wichtigere waren die Audioaufnahmen, die ich erstellt hatte.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten wiederherzustellen? Ich weiß, dass es zurückgesetzt wurde, aber ich bin sehr gestresst und würde mich über einen Hinweis freuen, wie einige oder alle Daten effektiv wiederhergestellt werden können, ohne sie in den Prozess einzubeziehen. Ich benutze das Telefon nicht und hatte es komplett ausgeschaltet. Mir ist bewusst, dass je mehr Sie es verwenden, desto mehr werden die Daten überschrieben. Ich hatte NIE ein Backup, dumm, ich weiß.

Vielen Dank, Leute!

** Bearbeiten: Ich habe die meisten meiner Fotos und Videos gerade über Google+ wiederhergestellt. Das meiste davon wurde synchronisiert! Aber wie kann ich meine Sprachaufnahmen wiederherstellen? Das ist mir am wichtigsten. Ich habe diese App benutzt. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andrwq.recorder&hl=de

Leider hat mein Telefonmodell keine SD-Karten unterstützt, daher gibt es dort nichts.

user208829
quelle
Als ich sagte "ohne den Prozess einzuschließen", meinte ich die Daten. Das Telefon könnte mich weniger interessieren, auch wenn es bedeutete, das Ganze auseinander zu reißen!
user208829
Wenn Sie beim offiziellen Kundendienst eine Reparatur Ihres Telefons beantragen, besteht die Möglichkeit, dass das Gerät durch ein völlig neues Gerät ersetzt wurde, sodass keine Spur der alten Daten vorhanden ist. Ich ging davon aus, dass die Bilder, Videos und Audioaufnahmen auf einem "externen" Speicher gespeichert waren, also sollte es dort sein, es sei denn, sie entschieden sich aus irgendeinem Grund, auch die SD-Karte zurückzusetzen . Es wäre jedoch schwierig, die Daten nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederherzustellen
Andrew T.
Leider kam es nie mit einem SD-Kartensteckplatz, dies ist das Moto der 1. Generation. @ AndrewT. Was ist mit den Optionen der Reset-Wiederherstellungssoftware?
user208829
Es ist übrigens das gleiche Telefon.
user208829
Wenn es überhaupt nicht möglich ist, worauf basiert dieser Artikel? makeuseof.com/tag/stop-thieves-recovering-data-factory-reset @AndrewT.
user208829

Antworten:

7

Es gibt keinen einfachen Weg, aber dennoch könnte es möglich sein. Das Schlüsselwort dafür ist File Carving (weitere Links zu diesem Thema finden Sie in unserem Tag-Wiki zur Datenwiederherstellung ).

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät keine oder nur möglichst wenige Änderungen vorgenommen wurden! Jede Änderung (geschriebene Datei usw.) verringert Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist entweder ein gerootetes Gerät oder eine benutzerdefinierte Wiederherstellung.

  • Mit einer benutzerdefinierten Wiederherstellung: Sie ein Backup
  • Mit einem gerooteten Gerät: Erstellen Sie Bilder aus Ihrem Speicher

Für die manuelle Image-Erstellung müssen Sie zunächst herausfinden, wo sich die Partitionen befinden, die Sie benötigen. Ihre Daten werden normalerweise an zwei Orten gespeichert: der /dataPartition und Ihren SD-Karten. Lassen Sie uns herausfinden, wo sie sind:

  • Stellen Sie über Verbindung zu Ihrem Gerät her (folgen Sie dem adb tag-wiki, um Einzelheiten zu erfahren, wenn Sie damit nicht vertraut sind)adb shell
  • Führen Sie den mountBefehl aus
  • Suchen Sie in der Ausgabe nach den entsprechenden Einträgen für /dataund Ihren SD-Karten
  • Notieren Sie sich die entsprechenden Geräteeinträge (normalerweise beginnend mit /dev/).

An dieser Stelle wäre es hilfreich, eine leere externe SD-Karte zu haben:

  • Immer noch verbunden über adb shell, erhalten Sie Root-Zugriff durch Ausführensu
  • Führen Sie es aus dd if=<data-dev> of=/sdcard/data.img(ersetzen Sie es <data-dev>durch das Gerät Ihrer /dataPartition) und wiederholen Sie dies auf ähnliche Weise für Ihre interne SD-Karte
  • Beenden adb shell(einfach eingeben exitund die Eingabetaste drücken)
  • Ziehen Sie die Dateien mit auf Ihren Computer adb pull /sdcard/data.img data.imgoder verbinden Sie die Karte mit einem Kartenleser, um direkt von Ihrem Computer aus darauf zuzugreifen

Wenn Sie keine externe SD-Karte haben, aber einen Linux-Computer zur Verfügung haben (ich kann nicht sagen, ob er auch unter Windows funktioniert, aber zumindest auf einem Mac), können Sie stattdessen Folgendes versuchen:

adb shell "stty raw; cat <data-dev>" > data.img

Dies würde die Bilddateien direkt auf Ihrem Computer erstellen.

Sobald Sie die Bilddateien auf Ihrem Computer haben, können Sie deren Inhalt mit einer Forensik-Software untersuchen. TestDisk wäre ein geeignetes Tool und steht kostenlos zur Verfügung und läuft auf den meisten wichtigen Systemen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Eine Möglichkeit, einen Linux-Computer zum Wiederherstellen von Dateien von einem Android-Gerät zu verwenden . Das TestDisk- Wiki (siehe vorherigen Link) enthält auch mehrere Artikel zum Wiederherstellen gelöschter Dateien.

Izzy
quelle