Warum ist Kohlenstoff auf dem Mond und auf dem Mars so selten?

11

Kohlenstoff ist das vierthäufigste Element im Universum und im Sonnensystem. Es ist ungefähr das neunthäufigste Element in der Erdkruste. Es scheint nicht Teil einer der zehn häufigsten Verbindungen in der Erdkruste zu sein.

Wo versteckt sich also der ganze Kohlenstoff? Warum ist es nicht häufiger in Planeten- und Mondkrusten?

Tritt es möglicherweise hauptsächlich in flüchtigen Stoffen zusammen mit Wasserstoff und Sauerstoff auf und hat Körper hinterlassen, denen Atmosphäre oder Gefriertemperaturen fehlen? Binden vor allem biologische Prozesse Kohlenstoff an feste Moleküle? Wenn man sich heute auf der natürlichen Erdoberfläche umschaut, gibt es überall viele feste Kohlenstoffverbindungen, daher ist der Kontrast interessant.

LocalFluff
quelle

Antworten:

8

Es besteht kein großer Zweifel, dass die Kohlenstoffmenge im protosolaren Nebel nicht abnormal war. Wir können dies anhand der Kohlenstoffhäufigkeit in der Sonnenatmosphäre erkennen - sie hat eine Häufigkeit von 8,43 auf einer logarithmischen Skala (Basis 10), wobei Wasserstoff eine Häufigkeit von 12 aufweist ( Asplund et al. 2009 ). Dies ist typisch für Sterne in der Sonnenumgebung.

Kohlenstoff in den Festkörpern des Sonnensystems - dh auf der Erde, im Mond, in Meteoriten usw. - ist in dieser Hinsicht jedoch um den Faktor 10 zu wenig vorhanden. Stickstoff ist auf der Erde ähnlich wenig vorhanden und Sauerstoff in geringerem Maße (ein Faktor) von zwei). ( Lodders et al. 2009)

Der Grund dafür ist, dass C, N, O alle in der Lage sind, bei den Arten von Kondensationstemperaturen in der Gasphase zu bleiben, die für die Bildung der meisten "Gesteine" typisch sind, aus denen die Erde und andere Feststoffe im Sonnensystem bestehen. Insbesondere wird Kohlenmonoxid bei hohen Temperaturen leicht gebildet und kann nicht leicht in terrestrischen Planeten und anderen felsigen Materialien eingefangen werden.

Rob Jeffries
quelle
Erwähnen Sie vielleicht, dass typische Gesteinsbildungstemperaturen unter 1200 K liegen, während N, C, O bis zu 0 - 200 K flüchtig bleiben . 12000- -200
AtmosphericPrisonEscape
Ich denke, Sie meinten Kohlenstoffverbindungen, reine Kohlenstoffkondensationen bei sehr hohen Temperaturen.
Calmarius
3


24. Vielleicht war dort, wo die terrestrischen Planeten einen Großteil des Kohlenstoffs bildeten, eher gasförmig als in Staubpartikeln, und daher wurde nur ein kleiner Teil des Kohlenstoffs in die felsigen Planeten eingebaut.

Darüber hinaus befindet sich ein Großteil des Kohlenstoffs der Erde nicht in der Kruste. Es ist in Bäumen, der Atmosphäre und vor allem in den Ozeanen, gelöst als Karbonate und in Muscheln usw.

eshaya
quelle