Die Zeigeregel und ihre Beziehung auf welcher Seite soll angegriffen werden?

7

Ich habe mir ein Video von angesehen NM Dan Heismanund in dem Video erwähnt er, was man das nennt Pointing Rule. Er erwähnt auch, dass es wie viele Schachregeln leicht genommen und nicht immer befolgt werden sollte. Er gibt an, dass das Pointing RuleDiktat vorschreibt, wo Sie Ihren Gegner angreifen sollen. Wenn Ihre Bauern also auf die Seite der Königin zeigen, greifen Sie diese Seite an, und wenn sie auf die Seite des Königs zeigen, greifen Sie diese Seite an, aber was ist, wenn sie in zwei verschiedene Richtungen zeigen ? Neben dem Pointing Rule, was andere Faktoren sollte man berücksichtigen , wenn die Seite der Entscheidung angreifen? Ich habe immer gedacht, du solltest angreifen, wo sie Burgen haben. Um die Zeigeregel zu veranschaulichen, werde ich 3 Diagramme mit einigen zufälligen Bewegungen erstellen

Sowohl Weiß als auch Schwarz sollten die Königsseite angreifen, da beide Bauernformationen auf die Königsseite des anderen zeigen:

NN - NN
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. d3 d6

Sowohl Weiß als auch Schwarz sollten die Königin angreifen, da beide Bauernformationen auf die Königsseite des anderen zeigen:

NN - NN
1. e4 e5 2. Sc3 Sc6 3. f3 f6

Die Bauern für beide Seiten zeigen in beide Richtungen. Wo kann man jetzt angreifen?:

NN - NN
1. e4 e5 2. Sc3 Sc6 3. d3 d6 4. f3 f6
xaisoft
quelle

Antworten:

5

Die Beispiele in Ihrer Frage eignen sich nicht für diese "Zeigeregel". Im Allgemeinen gilt diese Faustregel nur, wenn eine gesperrte Bauernstruktur vorhanden ist. In jedem der Beispiele können beide Farben für eine Bauernpause spielen, indem sie den Bauern d drücken.

Hier ist ein besseres Beispiel:

NN - NN
1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3

Die Pläne für beide Seiten sind bereits klar: Weiß muss mit einem eventuellen f2-f4-f5Stoß auf der Königsflanke spielen , und Schwarz muss die Bauern c und d mit Zügen wie Sc6 und Db6 angreifen. Im Allgemeinen kann der zusätzliche Raum genutzt werden, um die Teile zu manövrieren, um den erforderlichen Bauernbruch zu unterstützen oder um einen Brennpunkt anzugreifen.

Schauen Sie sich ein weiteres Beispiel aus dem Bajonettangriff in der indischen Verteidigung des Königs an:

NN - NN
1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 Lg7 4. e4 d6 5. Sf3 O-O 6. Be2 e5 7. OO Sc6 8. d5 Ne7 9. b4 Ne8 10. a4 f5

Wieder einmal zeigen die mittleren Bauern die richtigen Pläne für beide Seiten - Weiß verteidigt am Königsflügel und greift am Königsseite an, während Schwarz für einen Königsangriff alles gibt. Weiß hat einen großen Vorsprung im Weltraum - genug, um fast "positionell zu gewinnen", jedoch hat Schwarz genügend Spiel in Form des Angriffs und die Öffnung ist dynamisch ausgeglichen und wurde in den letzten Jahren im Top-Level-Spiel gesehen, wenn Schwarz ist um einen Sieg spielen.

Andrew
quelle
Danke Andrew, ich war mir nicht sicher, welche Beispiele ich finden sollte. Ich wollte nur ein paar zufällige Bewegungen machen, damit die tatsächlich zeigten.
Xaisoft
4

Das so genannte Pointing Ruleunterstreicht ein einfaches Konzept: Sie sollten angreifen, wo Sie mehr Platz haben und wo Sie frei manövrieren können.

Wenn Sie eine "Bauernkette" "bauen", können Sie einige Elemente feststellen:

  1. Bischöfe und Königinnen können sehr schnell mit Bewegungen entwickelt werden, die der Kette "folgen". Andererseits ist das "Überqueren" der Kette nicht immer möglich.
  2. Wenn Sie Bauern auf der "offenen Seite" der Kette vorrücken, wird die Kette selbst nicht schwach. Auf der anderen Seite ist das nicht der Fall, da viele Bauernbewegungen die "Basis" der Kette schwächen.

In Ihrem letzten Beispiel kann 1.e4 e5 2.Nc3 Nc6 3.d3 d6 4. f3 f6die Formation jedoch nicht als "Doppelkette" für Schwarz und Weiß betrachtet werden. Das sind einfach keine Ketten. Eine geschlossene Formation wie diese wird den Bischöfen und Königinnen im Weg stehen (siehe Punkt 1), und das Vorrücken eines Bauern auf beiden Seiten kann die Bauern der Formation schwächen (siehe Punkt 2).

javatutorial
quelle