Gibt es eine Widerlegung des Muzio-Gambits?

Antworten:

9

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass es eigentlich am einfachsten ist, den Muzio mit Schwarz ganz zu vermeiden. dh Treffen 1 e4 e5 2 f4 exf4 3 Sf3 g5 4 Lc4 mit 4 ... Lg7 (die Hanstein-Variante) oder 4 ... Sc6! (Umsetzung in eine Linie des Bischofsgambits, die wahrscheinlich für Schwarz günstig ist.

Aber das beantwortet Ihre Frage nicht wirklich, oder? :) :)

Nach 1 e4 e5 2 f4 exf4 3 Sf3 g5 4 Lc4?! g4!? 5 0-0 gf 6 Dxf3 Df6! 7 e5! , Schwarz spielt fast immer 7 ... Dxe5, das seit Jahrhunderten analysiert wird, und das Urteil ist noch unklar. In seinem kürzlich erschienenen Buch vertritt John Shaw jedoch die Ansicht (unterstützt durch die stärksten Motoren), dass 7 ... Df5! lässt Weiß mit zweifelhafter Entschädigung für das Stück.

Fazit: 4 ... Sc6! und 4 ... Lg7 geben Schwarz gute Aussichten, in einer relativ einfachen Position um einen Vorsprung zu spielen (was angesichts der Seltenheit, mit der Schwarz diese Variante trifft, eine gute praktische Wahl ist). Apropos Muzio, die Dinge sind viel weniger klar, aber 7 ... Df5 sollte für Schwarz besser sein (wenn auch kompliziert).

Mainline_Novelty
quelle
Guter Punkt, aber ich denke auch nicht, dass dies die eigentliche Frage beantwortet!
Wes
Also mit einem Wort: nein ?
Nikana Reklawyks
1

Nach dem Erreichen des Zustands des 'Muzio Gambit' hat Weiß durch die Entwicklung einen deutlichen Vorteil. Aber zu diesem Zeitpunkt ist der Vorteil fest etabliert: Alles, was Schwarz hätte tun können, um einen solch ungeheuren Vorteil zu verhindern, hätte das Board daran gehindert, das definierte „Muzio Gambit“ zu erreichen.

Das einzige, was Schwarz zu diesem Zeitpunkt retten könnte, ist, wenn Weiß keinen konstanten Angriffsdruck aufrechterhält und Schwarz sich entwickeln kann.

Ich bin noch nie auf eine Technik gestoßen, mit der Schwarz die Kontrolle eines sehr aggressiven weißen Spielers wiedererlangen könnte.

Grauer Hund
quelle