Als «integer-partitions» getaggte Fragen

17
Ein einfaches Muster

Eingänge: Zwei einzelne Ziffern (nennen wir sie mund n) und zwei Zeichen (nennen wir sie aund b) in einem Eingabeformat Ihrer Wahl. Ausgabe: Stellen Sie sich für die Komplettlösung vor m=2, n=5, a='a', b='b'. Ihre Ausgabe ist eine Zeichenfolge, die aus Ihren vier Eingaben erstellt wird. Nennen wir...

17
Teile die Teile!

Wir definieren V(x)V(x)V(x) als die Liste der unterschiedlichen Potenzen von 222 , die sich zu summieren xxx. Zum Beispiel ist V(35)=[32,2,1]V(35)=[32,2,1]V(35)=[32,2,1] . Gemäß der Konvention werden die Kräfte hier vom höchsten zum niedrigsten Wert sortiert. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die...

15
Schwingungsgleichheit

Wir haben Objekte, die zwischen zwei ganzzahligen Punkten oszillieren [l, r], mit einer Geschwindigkeit von einer Einheit pro Zeiteinheit, beginnend bei lon t=0. Sie können davon ausgehen l < r. Wenn zum Beispiel ein Objekt anschwingt [3, 6], haben wir: t=0 -> 3 t=1 -> 4 t=2 -> 5 t=3...

15
Finde die Summensätze

Ich habe es genossen, diese Seite zu lesen. das ist meine erste frage Änderungen sind willkommen. Berechnen Sie bei positiven Ganzzahlen n und m alle geordneten Partitionen von m in genau n Teile positive Ganzzahlenteile und drucken Sie sie durch Kommas und Zeilenumbrüche getrennt aus. Jede...

12
Selbstsummierte Zahlen

Wandle eine Zahl in eine Summe von Ziffern um Keine Summe: Wir brauchen die kürzeste Summe. Keine Ziffern: Sie können nur Ziffern der Zahl verwenden Beispiel Als Eingabe erhalten Sie eine ganze Zahln>0 Sagen wir mal n=27. Sie müssen zum Ausdruck bringen 27als Summe , indem nur die Ziffern [2,7]...

12
Finden Sie die Koeffizienten einer rationalen Erzeugungsfunktion

Wenn wir eine Folge von Zahlen als Koeffizienten einer Potenzreihe schreiben, dann wird diese Potenzreihe die (gewöhnliche) Erzeugungsfunktion (oder Gf) dieser Folge genannt. Das heißt, wenn für einige Funktionen F(x)und ganze a(n)Zahlenreihen gilt: a(0) + a(1)x + a(2)x^2 + a(3)x^3 + a(4)x^4 + ......

12
Nächste Partitionsnummern

Die Anzahl der Partitionen einer Ganzzahl gibt an, auf welche Weise eine Ganzzahl als Summe positiver Ganzzahlen dargestellt werden kann. Beispielsweise: 5 4 + 1 3 + 2 3 + 1 + 1 2 + 2 + 1 2 + 1 + 1 + 1 1 + 1 + 1 + 1 + 1 Es gibt 7 Möglichkeiten, die Zahl 5 darzustellen, daher ist 7 die...

8
Eingeschränkte Integer-Partitionen

P k (n) bedeutet die Anzahl der Partitionen nin genau kTeile. Gegeben nund kberechne P k (n). Tipp: P k (n) = P k (n - k) + P k - 1 (n - 1) mit Anfangswerten p 0 (0) = 1 und p k (n) = 0, wenn n ≤ 0 oder k ≤ 0. [Wiki] Beispiele n k Ans 1 1 1 2 2 1 4 2 2 6 2 3 10 3 8 Regeln Es gelten die allgemeinen...