Warum entspricht der Reallohn dem Grenzprodukt der Arbeit, wenn die Skalenrendite konstant ist?

Ich kann verstehen, dass der Reallohn dem MPL (Grenzprodukt der Arbeit) entspricht, wenn der MPL abnimmt, da die Unternehmen mehr Arbeit beschäftigen werden, bis der MPL auf den Reallohn sinkt. Wenn MPL konstant ist, was durch eine konstante Skalierung impliziert wird, wird MPL ebenso wie der...