Als «current-source» getaggte Fragen

Eine elektronische Komponente, die Strom liefert - wenn sie Strom senkt, wird sie als Stromsenke bezeichnet, aber beide Geräte (Senken und Quellen) können als Quellen bezeichnet werden. Eine IDEALE Stromquelle liefert Strom, hält die Hochspannungskonformität aufrecht (dh passt die Ausgangsspannung an das Netzwerk an, an das sie Strom liefert) und hat eine unendliche Ausgangsimpedanz. In nicht idealen Implementierungen haben Stromquellen begrenzte Betriebsbereiche und endliche Ausgangsimpedanzen.

39
Was genau ist eine Stromquelle?

Was ich aus der Definition von Stromquellen verstanden habe, ist, dass es sich um eine Quelle handelt, die einen konstanten Strom über eine Last liefert, unabhängig davon, wie die anderen Parameter (wie z. B. Widerstände) in der Schaltung geändert werden. Habe ich recht? Wenn ich recht habe, was...

13
Gibt es Konstantstrombatterien?

Gibt es Konstantstrombatterien? Wenn nein, warum nicht? Sonst, warum sind sie auf dem Markt nicht sehr verbreitet? Ich spreche nicht von einer idealen Stromquelle. Es sollte aber eine Konstantstromquelle für wenige Wertebereiche (Last, Spannung oder so) sein. "1mA Quelle mit maximaler...

12
Was bringt eine aktuelle Quelle?

simulieren Sie diese Schaltung - Schaltplan erstellt mit CircuitLab IN ORDNUNG. Daher wurde mir gesagt, dass der Strom, der in die Stromquelle (dh in den Pfeil dahinter) fließt, der gleiche ist wie der Strom, der aus der Stromquelle (dh aus der Pfeilspitze) kommt. Wenn dies der Fall ist, warum...

9
Aktuelle Quellen - Nutzung und Projekte

Ich bin auf diese Seite gestoßen, als ich Ihre eigene aktuelle Quelle erstellt habe . Wofür werden aktuelle Quellen in realen Anwendungen verwendet? Die einzigen Orte, an denen ich sie gesehen habe, sind Lehrbücher. Haben Sie Vorschläge für lustige Wochenendprojekte mit einer aktuellen...

8
Wie man eine Konstantstromquelle herstellt

Ich verstehe keine aktuellen Quellen! Batterien sind Spannungsquellen, aber wie implementiert man tatsächlich eine Stromquelle? Ich habe mir aktuelle Spiegel angesehen, um zu sehen, wie sie funktionieren, und ich verstehe die Idee, dass die andere Hälfte einen nahezu identischen Strom erzeugt, aber...

8
Widerstandsmessung eines Drahtes mit einem ADC

Ich versuche eine Schaltung zu entwerfen, die kleine Widerstände bis zu 0,1 Ohm und max. von 10 Ohm. Ich werde keine tatsächlichen Widerstände messen, sondern eine große Drahtspule von bis zu 500 m (wie Sie sich vorstellen können, sind diese Drähte ziemlich dick). Hier ist die Schaltung, die ich...

7
Was passiert mit AVR-Registern während Mehrzyklusanweisungen?

Dies ist eher eine theoretische Frage ... (Auch meine erste zu Stack Overflow) Ich frage mich, was mit den Registern des Atmel AVR-Mikrocontrollers (dh ATTINY85) während eines Mehrzyklusbefehls passiert. Das heißt, es ADIWdauert zwei Zyklen, um einem Zwei-Byte-Register (Wortregister) ein...

7
Stromquelle gegen Strombegrenzer

Nachdem ich die Antworten von zwei Fragen zum LM317 gelesen hatte, ließen mich die Antworten darüber nachdenken, ob ich die Stromquelle und den Strombegrenzer wirklich verstehe. In dieser Antwort heißt es: Der LM317 mit dem einzelnen Vorwiderstand zwischen Ausgang und Einstellungseingang ist...

7
Woher kommt dieses aktuelle Quellensymbol?

Es gibt ein altes Symbol für eine Stromquelle, das nur aus zwei überlappenden Kreisen besteht und an ein Venn-Diagramm erinnert. Es gibt hier mehr als eine Frage, bei der Leute fragen, was das Symbol ist, aber ich bin interessiert zu wissen, woher es kommt. Ist es nur ein abstraktes Symbol ohne...