Als «debounce» getaggte Fragen

32
Entprellen von Schaltflächen

Ich habe kürzlich einen Artikel über das Entprellen von Schaltflächen gelesen und mich gefragt, ob ich dies berücksichtigen sollte, wenn ich zum Beispiel mit einem Arduino (ATMega mC) arbeite. Ich gehe davon aus, dass dies ein Problem ist, insbesondere bei der Arbeit mit Interrupts. Ist es also...

13
Physik hinter Schalter beim Öffnen prellen?

Ich war überrascht zu erfahren, dass ein mechanischer Schalter (SPST) beim Öffnen springt. Wodurch wird der Kontakt vorübergehend wieder berührt? Tritt dieses Phänomen nur bei bestimmten Schaltertypen auf (z. B. bei Schiebeschaltern, aber nicht bei den meisten

11
Warum "springt" die Spannung der Fotodiode?

Ich habe eine BPW-21-Fotodiode wie folgt eingerichtet: Die Fotodiode wird durch einen oszillierenden Laserstrahl aktiviert. Ich erwartete einen sauberen Übergang von + 5 V zu 0 V am Punkt A, wenn der Laserstrahl auf die Fotodiode fällt, und einen Übergang von 0 V zu + 5 V, wenn sich der Laser von...

7
Entprellen durch Ignorieren von Daten?

Bei allen Software-Debouncing-Routinen, die ich gesehen habe, muss gewartet werden, bis einige aufeinanderfolgende Lesevorgänge eines Signals 0 oder 1 zurückgeben. Das ist natürlich sinnvoll. Dies bedeutet jedoch, dass ein unvermeidlicher Kompromiss zwischen Robustheit und Latenz besteht. Je mehr...