Als «pic» getaggte Fragen

PIC ist eine Marke von 8-, 16- und 32-Bit-RISC-Mikrocontrollern, die von Microchip hergestellt werden. "PIC" war ursprünglich eine Abkürzung für "Peripheral Interface Controller".

57
RTOS für eingebettete Systeme

Ich habe viele Artikel gesehen, die mir sagen, dass ich RTOS für die Zeitverwaltung und die Ressourcenverwaltung verwenden sollte. Meine Zeit hat meine eigene Forschung nicht erlaubt, deshalb komme ich zu Chiphacker, um Rat zu bekommen. Ich benutze ressourcenarme Mikrocontroller (MSP430, PIC) und...

48
Wie messe ich eine negative Spannung mit einem ADC?

Ich arbeite mit einem PIC-Mikrocontroller mit integriertem 10-Bit-ADC und möchte eine Spannung im Bereich von -1 bis -3 Volt messen. Ich dachte daran, einen Operationsverstärker im invertierenden Modus zu verwenden, um die Spannung positiv zu machen und sie dann dem ADC des Mikrocontrollers...

38
Kleinste AES-Implementierung für Mikrocontroller?

Kann mir jemand eine kleine, kostenlose Implementierung von AES-128 Rijndael für Mikrocontroller empfehlen. Idealerweise wäre für das PIC18 eine allgemeine Implementierung in C nützlich. Das Kompilieren der axTLS-Implementierung für PIC18 und das Verschlüsseln / Entschlüsseln eines Blocks erfordert...

37
Wie kann ich die Drehzahl eines Frisbee messen?

Ich möchte ein kleines Gerät bauen, das ich auf einen Frisbee kleben kann , der Statistiken wie RPM / Geschwindigkeit des Frisbee messen kann, wenn er geworfen wird. Wäre das realistisch möglich? Ich habe mich mit Nahfeldkommunikation befasst , um die Daten vom Frisbee auf ein Smartphone zu...

33
Schnelle und speichereffiziente Berechnung des gleitenden Durchschnitts

Ich suche nach einer zeit- und speichereffizienten Lösung, um einen gleitenden Durchschnitt in C zu berechnen . Ich muss das Teilen vermeiden, weil ich auf einem PIC 16 bin, der keine dedizierte Divisionseinheit hat. Im Moment speichere ich einfach alle Werte in einem Ringpuffer und speichere und...

24
C-Codierung Design - Funktionszeiger?

Ich habe einen PIC18F46K22 und programmiere ihn mit dem XC8-Compiler. Am Ende habe ich ein System wie ein PC mit stdinund stdout. In der Hauptschleife gibt es also eine Funktion, die prüft, ob neue Eingaben vorliegen. Bei Eingabe wird eine Funktion entsprechend aufgerufen. So zum Beispiel , wenn...

24
Begrenzungs- / Synchronisationstechniken für serielle Protokolle

Da die asynchrone serielle Kommunikation auch heutzutage unter elektronischen Geräten weit verbreitet ist, sind viele von uns meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit auf eine solche Frage gestoßen. Stellen Sie sich ein elektronisches Gerät Dund einen Computer vor, PCdie mit einer seriellen Leitung...

23
Firmware-Schutz für AVR- und PIC-Controller

Kann jemand die HEX-Datei extrahieren, die ich in einem von mir bereitgestellten Mikrocontroller brenne? Wenn dies möglich ist, wie kann jemand sicherstellen, dass sein Code in eingebetteten Systemen gesichert ist? Wie kann man bei PIC- und AVR-Mikrocontrollern die Firmware vor Vervielfältigung...

22
Interner oder externer Oszillator

Ich benutze immer den internen Oszillator, den Bilder haben, da ich nie die Notwendigkeit gefunden habe, etwas mit einer höheren Frequenz als 8 MHz laufen zu lassen (was die schnellste ist, die ich benutze). Gibt es irgendwelche Gründe, die über 8 MHz hinausgehen und bedeuten, dass ich einen...

19
Wie säubere ich ein verrauschtes Signal?

Ich steuere einen 4-poligen PWM-PC-Lüfter von einem PIC16F684 mit der Lüfterdrehzahl, die von einem ADC-Messwert eines Näherungssensors gesteuert wird. Das funktioniert alles in Ordnung. Ich hatte ursprünglich nicht vor, den Tachometerausgang des Lüfters zu verwenden, aber da er verfügbar ist, habe...

18
Ideales WiFi zur seriellen (oder SPI) Brücke?

Was sind einige Empfehlungen für ein ideales WiFi zur seriellen Brücke? Meine idealen Eigenschaften wären: Einfache Konnektivität, SPI oder Seriell Vernünftig schnelle Geschwindigkeit, idealerweise mindestens 1 MBit / s (obwohl dies wahrscheinlich nicht immer so schnell sein muss) Preiswert, ich...

17
Multitasking auf PIC-Mikrocontrollern

Multitasking ist heutzutage wichtig. Ich frage mich, wie wir das mit Mikrocontrollern und eingebetteter Programmierung erreichen können. Ich entwerfe ein System, das auf einem PIC-Mikrocontroller basiert. Ich habe seine Firmware in MplabX IDE unter Verwendung von C entworfen und dann eine Anwendung...

16
Soll ich den PICKit 2 oder 3 bekommen?

Okay, nachdem ich mich entschlossen habe, mich der PIC-Familie (einschließlich dsPIC) anzuschließen, habe ich jetzt eine Frage zu Programmierern. Ich habe viele schlechte Dinge über das neue PICKit 3 gehört und frage mich, ob ich das oder das anscheinend ehrwürdigere PICKit 2 bekommen soll. Wenn...