Als «servo» getaggte Fragen

Eine Art Motor mit automatischer Rückmeldung, beispielsweise ein Hobby-RC-Servo.

24
Begrenzungs- / Synchronisationstechniken für serielle Protokolle

Da die asynchrone serielle Kommunikation auch heutzutage unter elektronischen Geräten weit verbreitet ist, sind viele von uns meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit auf eine solche Frage gestoßen. Stellen Sie sich ein elektronisches Gerät Dund einen Computer vor, PCdie mit einer seriellen Leitung...

12
Haltemoment für Servo, kg / cm?

Ich habe vor kurzem einige günstige TowerPro SG-50 RC-Servos von eBay gekauft. Sie scheinen ziemlich gut zu funktionieren und sind trotz ihrer geringen Größe ziemlich stark. Aber wie "stark" sind sie eigentlich? Das Datenblatt gibt an: Kippmoment: 0.8 kg / cm Was bedeutet das. Ich vermute, dass das...

11
Unit-Test AVR-Assemblersprache

Wie testen Sie Ihren Baugruppencode? Ich arbeite an einem seriellen Servocontroller als Teil eines Hexapod-Roboterprojekts und der Code ist an einem Punkt angelangt, an dem er kompliziert wird;) Wie auch immer, ich bin es gewohnt, in meiner täglichen Arbeit als C ++ - Serverentwickler und...

11
Kontinuierliche Rotation 'Servo' gegen Gleichstrommotor

Unter welchen Umständen sollte ich ein kontinuierliches Servo einem Gleichstrommotor vorziehen oder umgekehrt? Es scheint mir, dass ich für die Verwendung eines Gleichstrommotors drei Stifte von einer MCU benötige - zwei für Vorwärts / Rückwärts / Bremse / Leerlauf und einen für PWM. Außerdem...

10
Wie messe ich den Stromfluss zu einer Komponente?

Ich baue einen Hexapod-Roboter mit einfachen Servos und habe mich gefragt, wie machbar es ist, den Stromfluss zu jedem Servo zu messen (5-6 V DC bis maximal 0,25-1A) (ich habe die Spezifikation für den Stall des Servos nicht gefunden aktuell noch)) mit beispielsweise einem ATMega168. Welche Art von...

9
Servo fahren mit MOSFET

Ich versuche ein kleines batteriebetriebenes Gerät mit einem Servo zu bauen. Ich möchte das Servo ausschalten können, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Ich habe zuvor gelesen, dass MOSFETs verwendet werden können, aber ich habe Probleme, Beispielschaltungen zu finden, die detailliert genug...

9
Fahren Sie eine 4,8-V-Servosignalleitung mit 3,3 V.

Ich habe ein Servo mit einer Betriebsspannung von 4,8V. Ich möchte das Servo von einer MCU aus betreiben, die mit 3,3 V betrieben wird. Ich habe es noch nicht ausprobiert, habe mich aber gefragt, ob ich die Signalleitung mit einem MOSFET- oder NPN-Transistor auf 4,8 V bringen muss. Ist es möglich,...

8
Computergesteuertes Wasserventil

Ich arbeite an einem computergesteuerten Innenwasserfall. Eine der Anforderungen besteht darin, den Wasserdruck über eine Computerschnittstelle ändern zu können. Ich habe den ganzen Tag gegoogelt und kann anscheinend kein Ventil finden, das über einen Computer gesteuert werden kann. Kennt jemand...

8
Seltsamer Servomechanismus

Ich möchte ein Servo verwenden, das von einem ferngesteuerten Auto genommen wird. Ich fand jedoch heraus, dass die Drehung der Räder (Vorderräder) nicht von einem Servo ausgeführt wird, sondern von einem Motor, um die Räder und einen Mechanismus zur Steuerung in ein Lenkgetriebe zu bewegen....

7
Arduino UNO wird beim Servofahren zurückgesetzt

Ich versuche, zwei Servos gleichzeitig mit Arduino UNO und Arduino Motor Shield zu steuern. Meine Servos sind so modifiziert, dass sie mit ständiger Bewegung arbeiten können. Wenn ich die erste Bestellung myservoP.write(180);(volle Geschwindigkeit) sende , funktioniert es gut; Wenn ich jedoch...

7
Servosignal in atmega2560 erzeugen

Ich bin neu bei AtmelStudio. Ich muss wissen, wie man mit Timer-Modulen von atmega2560 ein Servosteuersignal erzeugt. Ich benutze ein Arduino Mega Board . ( Weitere Informationen zu Servosteuerungssignalen finden Sie in den letzten Absätzen dieser Seite .) Ich bin mir nicht sicher, wie ich das...