Als «passive-networks» getaggte Fragen

Verwenden Sie dieses Tag für Schaltkreise, die nur passive Komponenten enthalten, z. B. Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten. Dies umfasst RC-, RL-, LC- und RLC-Schaltungen.

24
Begrenzungs- / Synchronisationstechniken für serielle Protokolle

Da die asynchrone serielle Kommunikation auch heutzutage unter elektronischen Geräten weit verbreitet ist, sind viele von uns meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit auf eine solche Frage gestoßen. Stellen Sie sich ein elektronisches Gerät Dund einen Computer vor, PCdie mit einer seriellen Leitung...

12
Erklärung der RC-Differenzierschaltung

Dies ist die Schaltung eines grundlegenden RC-Differenzierers mit den Eingangs- / Ausgangsspannungswellenformen. Erstens verstehe ich nicht, warum die Ausgangsspannung (Entladung der Ladung vom Kondensator) abnimmt, solange die Versorgung noch eingeschaltet ist. Zweitens verstehe ich nicht, warum...

8
Verständnis der RC-Schaltung

Ich versuche, die Prinzipien eines RC-Lade- / Entladekreises zu verstehen, bin jedoch in Bezug auf bestimmte Aspekte seines Betriebs ratlos. Ich habe einen Rechteckwellengenerator, der bei einer bestimmten Frequenz 0 V bis 5 V Pegel liefert, beispielsweise 1 kHz bei 50% Einschaltdauer. Mein R =...

8
Was bedeutet der Wert der Blindleistung physikalisch?

In meinem Kurs Energietechnik wurden wir in die Blindleistung eingeführt. Ich glaube zu verstehen, was Blindleistung im Wesentlichen ist: Es gibt eine Energieübertragung zwischen der Quelle und dem Induktor / Kondensator. Das macht für mich Sinn und ich kann viele Berechnungen gut machen. Ich...

7
Intuitive Erklärung für Filter

Kann jemand eine intuitive Erklärung für die Filterwirkung von RC- oder LC-Schaltkreisen liefern? Ich kenne die mathematische Behandlung mit Reaktanzen, aber ich habe mich gefragt, ob das physikalisch erklärt werden