Als «can» getaggte Fragen

CAN steht für Controller Area Network und ist ein Bus, der häufig in Automobilanwendungen verwendet wird. Es ist ein Zweidraht-Differentialprotokoll und arbeitet mit Baudraten von 10 kbit / s bis 1 Mbit / s.

24
Begrenzungs- / Synchronisationstechniken für serielle Protokolle

Da die asynchrone serielle Kommunikation auch heutzutage unter elektronischen Geräten weit verbreitet ist, sind viele von uns meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit auf eine solche Frage gestoßen. Stellen Sie sich ein elektronisches Gerät Dund einen Computer vor, PCdie mit einer seriellen Leitung...

14
CAN-Bus-Lizenzierung

Als ich mich nach möglichen Lösungen für die Fernkommunikation zwischen mehreren Mikrocontrollern umsah, fand ich den CAN-Bus. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass für jede Implementierung des CAN-Protokolls eine Lizenzgebühr erhoben wird . Mein Plan ist es, für jeden Knoten einen...

12
Implementierung einer CAN-Protokollschicht in Software

Hintergrund Ich entwickle ein Projekt, das die bescheidenen Mikrocontrollerspezifikationen von erfordert: 8 12-Bit-10-kHz-ADCs 1 KB RAM 48-QFN oder kleinerer Platzbedarf 20 kbit / s Daisy-Chain-fähiges, rauschresistentes und fehlerkorrigierendes Kommunikationsprotokoll Die Anforderungen an die...

12
Ist der MCP2551 ein UART-zu-CAN-Konverter?

Ich möchte mit meinem Computer einen CAN-Bus-Sniffer für 250 kbit / s erstellen. Nach einigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass MCP2551 eine Art Spannungspegelregler für die physikalische Schicht von CAN ist. Vor diesem Hintergrund frage ich mich, ob dieses Setup funktionieren könnte. Ich...

11
Was ist der Farbcode für CAN Bus?

Ich möchte wissen, ob für die Verkabelung der CAN-Bus-Kommunikation ein Farbcode angegeben ist, möglicherweise in ISO-11898-1. (Ich habe keinen freien Zugriff auf die Datei) Ich habe ohne Glück nach offiziellen Dokumenten gesucht. Als ich meine Kollegen danach fragte, waren sich alle über die...

11
Integrität des CAN-Bussignals

Die Kanäle sind CAN_H (rot), CAN_L (blau) und CAN_H-CAN_L (braun). In der folgenden Abbildung ist zu sehen, dass CAN_H-CAN_L eine akzeptable Signalform aufweist. Sowohl CAN_H als auch CAN_L sehen für mich jedoch schlecht aus. Und tatsächlich läuft das Gerät nicht in einer lauten Umgebung. Ich habe...

10
Interrupt aktivieren, aber kein ISR

Ich würde gerne wissen, was passiert, wenn ein Interrupt aktiviert ist (z. B. Arbitration Lost Interrupt im CAN-Modul des LPC1778 von NXP), aber für den Interrupt wurde kein ISR definiert. Wenn ein solcher Interrupt auftritt, weiß ich, dass das jeweilige Interrupt-Flag gesetzt wird, aber da ich...

9
Boundary-Scan-Entwickler und Testtools

Ich muss ein Tool für Produktionstests von ziemlich dichten Leiterplatten mit mehr als 4 FPGAs, mehr als 10 DSPs, Ethernet-Controllern und PCI-Controllern auswählen. Hat jemand Erfahrung mit einem der von GOEPEL, XJTAG, Jtag-Technologien oder wenn überhaupt verfügbaren Tools? Kennen Sie gute Open...

9
Was genau ist "dominant" und "rezessiv"?

Ich lese Datenblätter auf dem LIN-Bus, aber anscheinend wird für CAN dieselbe Terminologie verwendet. Wofür stehen "rezessiv" und "dominant", z. B. http://hw-server.com/products/rs_optika/prevodniky_optika.html ? Wie hängen diese Begriffe mit "niedrig" und "hoch" oder 0 und 1

8
CAN-Übertragungs- und Abschlusswiderstände

Ich habe versucht, ein CAN-Netzwerk mit PIC18F25K80-Mikrocontrollern und einem MCP2551 einzurichten, um zwischen ihnen zu kommunizieren. Kann ich zwei einfache Drähte als CAN-Bus verwenden, indem ich nur die CANL, CANH der Transceiver anschließe? Ich konnte nicht einmal Daten mit dem Setup...

8
Das Überprüfen des CAN-Busses ist kostenlos oder nicht

Ich habe viel über CAN-Bus-Schiedsverfahren gelesen, aber meine Fragen wurden nicht beantwortet. Wenn ein Knoten bereits die Daten auf dem Bus überträgt und zwischen einem anderen Knoten die Datenübertragung initiieren möchte, wie erfährt dieser "andere Knoten", dass der Bus ausgelastet ist? Alle...