Als «legal» getaggte Fragen

Fragen zu rechtlichen Fragen in der Elektronik wie Lizenzen, behördlichen Vorschriften, Zertifizierungen, Urheberrechten und Patenten.

27
Beste Lizenzen für Open Hardware

Kann mir jemand einen Überblick über die verschiedenen Lizenzen geben, die zum Öffnen von Hardware gut geeignet sind? Ich habe einige Leiterplatten entworfen und möchte sie anderen zur Verwendung zur Verfügung stellen. Daher muss ich eine Lizenz für sie auswählen. Dinge, die mir Sorgen machen:...

14
Wie arbeiten BJT-Transistoren im gesättigten Zustand?

Folgendes weiß ich über NPN-BJTs (Bipolar Junction Transistors): Der Basis-Emitter-Strom wird am Kollektor-Emitter HFE-mal verstärkt, so dass Ice = Ibe * HFE Vbeist die Spannung zwischen Basis-Emitter und liegt, wie bei jeder Diode, normalerweise bei 0,65V. Ich erinnere mich aber nicht daran Vec....

14
Legalität von Reverse Engineering

Wenn es eine "law / legal" -Stack Exchange-Site gäbe, würde ich sie dort veröffentlichen, aber sie befindet sich in Area 51 in den Kinderschuhen . Ich bin Musiker und Student der Elektrotechnik. Ich habe eine Modifikation am Tonabnehmersystem meiner akustischen / elektrischen Gitarre entworfen, an...

14
CAN-Bus-Lizenzierung

Als ich mich nach möglichen Lösungen für die Fernkommunikation zwischen mehreren Mikrocontrollern umsah, fand ich den CAN-Bus. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass für jede Implementierung des CAN-Protokolls eine Lizenzgebühr erhoben wird . Mein Plan ist es, für jeden Knoten einen...

8
Kickstarter-Elektronik und lokale Vorschriften

Es gibt einige Elektronikprojekte auf Kickstarter. Um erfolgreich zu sein, bieten sie den weltweiten Kauf des Produkts an. Ich frage mich, wie sie in der Lage sind, alle lokalen Vorschriften einzuhalten, zum Beispiel CE, FCC, ETL, CSA und so weiter ... Für ein kleines Team von Gründern scheint es...

7
Auswirkungen auf Intel x86 und Patente

Es ist lange her, dass x86 eingeführt wurde (80386 wurde zum Beispiel vor 27 Jahren hergestellt ... Oh Gott, ich bin alt). Ich frage mich also, was Drittanbieter davon abhält, x86-kompatible Prozessoren herzustellen. Ich habe auch gehört, dass man die Befehlssatzarchitektur nicht patentieren...