Als «dsp» getaggte Fragen

DSP steht für Digital Signal Processing oder Digital Signal Processor.

67
Wie ist das Verhältnis zwischen FFT-Länge und Frequenzauflösung?

Wenn ich ein Signal mit geeigneten Abtastmethoden abgetastet habe (Nyquist, Filterung usw.), wie beziehe ich die Länge meiner FFT auf die resultierende Frequenzauflösung, die ich erhalten kann? Wie würde ich, wenn ich eine Sinuswelle mit 2.000 Hz und 1.999 Hz habe, die Länge der FFT bestimmen, die...

17
DSP-Empfehlung für Anfänger [geschlossen]

Geschlossen. Diese Frage ist nicht zum Thema . Derzeit werden keine Antworten akzeptiert. Möchten Sie diese Frage verbessern? Aktualisieren Sie die Frage, damit sie für den Stack-Austausch in der Elektrotechnik zum Thema gehört . Geschlossen vor 6 Jahren . Ich überlege mir ein Projekt mit einem...

14
Wie arbeiten BJT-Transistoren im gesättigten Zustand?

Folgendes weiß ich über NPN-BJTs (Bipolar Junction Transistors): Der Basis-Emitter-Strom wird am Kollektor-Emitter HFE-mal verstärkt, so dass Ice = Ibe * HFE Vbeist die Spannung zwischen Basis-Emitter und liegt, wie bei jeder Diode, normalerweise bei 0,65V. Ich erinnere mich aber nicht daran Vec....

11
Codebeispiel für FIR / IIR-Filter in VHDL?

Ich versuche, mit DSP in meinem Spartan-3-Board zu beginnen. Ich habe eine AC97-Karte mit einem Chip von einem alten Motherboard hergestellt und bisher ADC ausgeführt, die Samples mit einer Zahl <1 multipliziert (Lautstärke verringern) und dann DAC. Jetzt möchte ich einige grundlegende...

10
Was kann der dsPIC, was der bescheidene PIC-Mikrocontroller nicht kann?

Ich habe noch keinen DSP-Chip verwendet. Alles was ich weiß ist, dass ihre Architektur so ist, dass sie Berechnungen ziemlich schnell ausführen können, normalerweise innerhalb eines Taktzyklus, sie haben mehrfach akkumulierte Befehle in ihrem Befehlssatz und sie haben DMAs, so dass die CPU keine...

9
Alle digitalen Phasenregelkreise

Ich möchte eine Phasenverriegelung in einem FPGA implementieren, ohne externe Komponenten (außer dem ADC) zu verwenden. Der Einfachheit halber ist das Sperren auf einen einfachen Binärimpuls ausreichend. Die Frequenz der Signale beträgt ~ 0,1-1% des Takts. Ich kann die integrierten Uhr-PLLs nicht...

9
Was ist so toll an PPC? Es muss etwas geben

In Anbetracht dieser Frage (die erste, die Stackexchange mir derzeit unter den "Fragen mit ähnlichen Titeln" anbietet) möchte ich die Idee der Frage stehlen und sie über PPC stellen. Was ist daran so toll? Alle anderen Chips, die ich gesehen habe - ARM, MIPS, SuperH, x86 - Crunch-Zahlen ganz gut....

9
Wie wähle ich Frequenzauflösung und Fenstergröße in FFT aus?

Ich mache eine Spektrumanalyse eines zeitlich variierenden Signals mit einer Frequenzänderung von 200 Hz bis 10 kHz. Ich verwende die FFT zur Analyse der Frequenzkomponente im Signal. Meine Fragen sind: Wie entscheidet man über die Frequenzauflösung und Fensterbreite für das Signal? Welche Art von...