Als «ltspice» getaggte Fragen

Alles, was mit LTSpice zu tun hat. LTspice ist ein SPICE-Simulations-, Schaltplanerfassungs- und Wellenform-Viewer-Programm von Linear Technology. LTspice ist Freeware mit einer sehr liberalen Lizenz, es ist leicht und in keiner Weise verkrüppelt.

42
Wie simuliert man mit LTSpice Spannungsrauschen?

Gibt es eine Möglichkeit, eine Spannungsversorgung mit Spannungsjitter / Rauschen einzurichten? Ich möchte mit dem Herausfiltern von Rauschen bei verschiedenen Spannungen usw. experimentieren, bin mir aber nicht sicher, wie ich LTSpice so konfigurieren soll, dass eine verrauschte...

24
Begrenzungs- / Synchronisationstechniken für serielle Protokolle

Da die asynchrone serielle Kommunikation auch heutzutage unter elektronischen Geräten weit verbreitet ist, sind viele von uns meiner Meinung nach von Zeit zu Zeit auf eine solche Frage gestoßen. Stellen Sie sich ein elektronisches Gerät Dund einen Computer vor, PCdie mit einer seriellen Leitung...

15
LTSpice Automation

Ich habe einen batteriebetriebenen Hochsetzsteller und versuche, den maximalen Spannungsabfall der Eingangsspannung (Batterie) unter verschiedenen Lastbedingungen mit hohem Stromverbrauch (verschiedene Arbeitszyklen / Periodizitäten) zu messen, zusätzlich zu mehreren Batterietypen (verschiedene...

12
Verwendung von .step param mit mehr als zwei Parametern in LTSpiceIV

Ich muss drei transiente Simulationen mit unterschiedlichen Werten bestimmter Widerstände (zweckmäßigerweise R1 und R2 genannt) durchführen. Was ich genau tun möchte, ist Folgendes: Sim. 1: R1 = 1 , R2 = 10 kΩΩΩ\OmegaΩΩ\Omega Sim. 2: R1 = 1 , R2 = 10 MΩΩΩ\OmegaΩΩ\Omega Sim. 3: R1 = 1 , R2 = 1...

12
Anzeigen und Anpassen der Beta eines Transistors in LTspice

Wenn ich Beta auf einen benutzerdefinierten Wert einstellen muss, ist es dann möglich, einen benutzerdefinierten Transistor mit einem Beta meiner Wahl zu erstellen? Mit anderen Worten, kann ich die Beta eines fertigen oder generischen Transistors bearbeiten und als benutzerdefinierten Transistor...

10
Problem mit parallelen Widerständen in LTSpice

Ich versuche, eine reaktive Lastbox zu bauen, damit ich einen Gitarrenverstärker ohne Lautsprecher betreiben kann. Es ist im Grunde ein Gerät, das die Impedanz- / Frequenzkurve eines Lautsprechers mit relativ hoher Leistung simuliert. Ich benötige eine Nennimpedanz von 4 Ω, aber mein örtlicher...

9
PIC12F675 GP4 funktioniert nicht

Ich verwende einen PIC12F675 für ein Projekt, und bis auf eine Sache funktioniert alles einwandfrei . GP4 funktioniert nicht als digitales E / A. Ich habe mir die Konfigurationen und den Code viel angesehen, aber nichts gefunden. Konfiguration: #pragma config FOSC = INTRCCLK #pragma config WDTE =...

8
Was ist der Müll am Ende meiner FFT in LTSPICE?

Warum haben FFTs am Hochfrequenzende Müll? Angenommen, ich gehe, um diese Schaltung in LTSPICE zu simulieren: simulieren Sie diese Schaltung - Schema erstellt mit CircuitLab Wo die LTSPICE-Sinus- und Simulationsparameter sind: SINE(0 1 1K 0 0 0 1000) .tran 1 startup Dann bitte ich LTSPICE, mir eine...

7
Diskretes Opamp-Design

Ich arbeite daran, den SG-Akustik -Operationsverstärker SGA-SOA-2 zu modifizieren . Das Ziel ist es, dass es unter 32 Kopfhörern funktioniert und häufigere Transistoren verwendet werden.ΩΩ \Omega Was ich getan habe war: Ersetzte alle Transistoren durch gemeinsame SMD-Transistoren mit der höchsten...