Als «bootloader» getaggte Fragen

Ein Bootloader ist ein Dienstprogramm, mit dem ein Anwendungsprogramm in den Speicher geladen wird.

19
Handy als Mikrocontroller

Ich habe ein paar Handys herumliegen, eines davon ist dieses: http://www.gsmarena.com/sony_ericsson_elm-3057.php Es ist möglich, den Flash-Speicher zu löschen und ihn durch einen Bootloader zu ersetzen und dann Arduino-Skizzen hochzuladen oder Pic32-Skizzen (C # / C ++). Ich bin auf diese Idee...

11
Arduino Bootloader Details

Kann jemand bitte erklären, wie der Arduino Bootloader funktioniert? Ich suche hier keine Antwort auf hoher Ebene, ich habe den Code gelesen und verstehe das Wesentliche. Ich habe auch diesen anderen Beitrag gelesen (ich war sogar einer der Antwortenden darauf). Es gibt eine Reihe von...

9
PIC12F675 GP4 funktioniert nicht

Ich verwende einen PIC12F675 für ein Projekt, und bis auf eine Sache funktioniert alles einwandfrei . GP4 funktioniert nicht als digitales E / A. Ich habe mir die Konfigurationen und den Code viel angesehen, aber nichts gefunden. Konfiguration: #pragma config FOSC = INTRCCLK #pragma config WDTE =...

9
PIC-Programmierung über FPGA

Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen PIC zum ersten Mal (in Flash schreiben) über eine FPGA-Karte zu programmieren. Der PIC ist bereits mit dem FPGA verlötet und ich kann ihn nicht entfernen. Auf dem PIC ist kein Bootloader vorhanden. Daher muss ich es im USART / SPI /...

9
Arduino Bootloader

Ich bin sehr neu in der eingebetteten Welt. Ich hatte bis jetzt nur an S / W gearbeitet Kann mir bitte jemand die Verwendung des Arduino Bootloaders erklären? Ich möchte, dass Arduino eine einfache Mathematik mit einigen zusätzlichen Komponenten ausführt, die in den Chip eingefügt werden...

8
Ausführbare Datei vom externen SRAM ausführen

Ich habe eine STM32-Entwicklungsplatine mit einem externen SRAM. Ich möchte meinen Code von diesem externen SRAM ausführen, aber mein Prozessor unterstützt nur das Booten von Flash, internem SRAM oder Systemspeicher (einem Teil des internen SRAM). Was ist der einfachste Weg, um Code von einem...

8
Ich verstehe das Arduino-Konzept nicht

Ich habe eine Weile mit der Herstellung eines Arduino zu kämpfen (es gelang mir, eine Steckbrettversion mit einem ISP- Programmiererkabel zu erstellen). Sie sagen, dass der Arduino-Bootloader so hergestellt ist, dass keine externen Schaltkreise erforderlich sind, um den ATmega8 zu programmieren ....

7
"Schneller" Arduino Bootloader

Der Arduino-Bootloader hat eine Wartezeit, um das Hochladen von "Skizzen" (Code) zu erleichtern. Dies führt zu einer Verzögerung von einigen Sekunden vor dem Start des Hauptcodes. Ich möchte die Bootloader-Datei (speziell für das Arduino Mega) ändern, um diese Zeit auf weniger als 1000...

7
Arduino Bootloader

Wenn ich mein Arduino vom ATMega 168 auf ATMega 328 aktualisiere, kann ich den ATMega 168 ab Werk wie einen Standardchip verwenden oder verbietet der Bootloader dies? Mit anderen Worten, kann ich den Bootloader mit meinem usbtiny ISP-Programmierer auf dem 168 überschreiben, um ihn als...

7
AVR Selbstprogrammierung

Laut Datenblatt kann der ATMega168 nur selbstprogrammierende Anweisungen ausführen, wenn Code aus dem Bootloader-Block ausgeführt wird. Kann die Anwendung nach Abschluss des Bootloaders und dem Start der Anwendung in eine Unterroutine im Bootloader-Block zurückspringen und in den Flash...