Als «theory» getaggte Fragen

Die Theorie ist eine kontemplative und rationale Art des abstrakten oder verallgemeinernden Denkens oder der Ergebnisse eines solchen Denkens. Je nach Kontext

38
Gibt es ein Dual des Transformators?

Kondensatoren und Induktivitäten sind zwei voneinander . Ein Transformator besteht aus zwei Induktivitäten und überträgt die Leistung durch gegenseitige Induktivität über das magnetische Nahfeld (richtig?). Sie können auch das Verhältnis von Spannungen oder Strömen ändern, indem Sie das Verhältnis...

22
Woher kommt U für Spannung?

Ich glaube, in Europa wird der Buchstabe U üblicherweise für die Spannung im (z. B.) Ohmschen Gesetz . Ich glaube, ich verstehe, woher der in Nordamerika gebräuchliche Buchstabe V stammt. Aber wie ist die Geschichte mit U?U= Ich× RU=I×RU = I × R

17
Signalflussdiagramm für Stromkreise

Ich bin Student und meine Frage ist es, den Signalflussgraphen für eine einfache Schaltung zu finden. Ich habe die obige Formel für einen Knoten mit Potential gefunden. In dem Buch heißt es, dass dies eine Basis für die Erstellung des Signalflussgraphen unter Verwendung von Knotenpotentialen ist.U...

15
WiFi-Durchglasantenne

Früher habe ich viele UHF-Funkgeräte und Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone im Auto installiert. Ich arbeitete hauptsächlich an Lastkraftwagen und Nutzfahrzeugen mit Frontschutzbügeln, auf denen ich eine große, sperrige Antenne mit hoher Verstärkung montierte. Alternativ könnte eine...

14
Was ist los mit parallelen Leitern?

In Bezug auf Wechselstromsysteme (wie für Haushalte und dergleichen) wird eine Kreisbahn als Parallelleiter bezeichnet. Es ist illegal (gemäß NEC-Abschnitt 310), außer unter bestimmten Umständen. Mir ist aber aufgefallen, dass bei Gleichstromkreisen auch Rundleiter ... tabu sind (mangels eines...

14
Warum haben LEDs einen maximalen Strom?

Ich verstehe, dass LEDs einen maximalen Strom haben (wie zum Beispiel 20 mA), aber wissenschaftlich gesehen, warum ist das so? Mit der Wasser-Analogie scheint es, als würde eine Hochspannung etwas durcheinander bringen (ich stelle es mir gerne als einen gewaltigen Druck vor, der ein Rohr oder etwas...

12
Erklärung der RC-Differenzierschaltung

Dies ist die Schaltung eines grundlegenden RC-Differenzierers mit den Eingangs- / Ausgangsspannungswellenformen. Erstens verstehe ich nicht, warum die Ausgangsspannung (Entladung der Ladung vom Kondensator) abnimmt, solange die Versorgung noch eingeschaltet ist. Zweitens verstehe ich nicht, warum...