Als «eeprom» getaggte Fragen

8
EEPROM mit hoher Ausdauer

Ich arbeite derzeit an einem eingebetteten Projekt, in dem ich einen Zähler habe, der die ganze Zeit aktiv sein wird. Wenn der Strom ausfällt, muss ich auch den Status des letzten Zählers speichern und ihn beim nächsten Start wieder laden. Damit hatte ich vor, ein EEPROM zu verwenden, in das ich...

7
28C64 EEPROM-Programmierung mit Arduino

Ich arbeite an einem Z80-Computer und musste Daten in ein EEPROM schreiben. Ich verwende den Xicor 28C64AP-25-Chip ( Datenblatt ). Ich habe ein Programm für das Arduino Uno geschrieben, das Daten an die ersten 4 Adressen schreibt und diese dann zurückliest. Da ich nur die ersten drei Adresspins...

7
Verschlüsseln Sie vertrauliche Daten im EEPROM

Angenommen, ich habe einen PIC- und einen EEPROM-Speicher-IC. Ich speichere vertrauliche Daten im EEPROM. Wenn ich die Daten verschlüsseln möchte, was ist ein guter Verschlüsselungsalgorithmus? Es sollte vom PIC ausgeführt werden, aber das hat Zeit dafür. Ich möchte also ~ 100 Bytes speichern und...

7
EEPROM-Ausdauer im Energiezähler?

Ich entwerfe einen Energiezähler für Stromabrechnungszwecke, indem ich einen analogen Energiezähler umwandle und die Anzahl der Impulse zähle, die von der LED des analogen Zählers abgegeben werden. Da die Stromversorgung jederzeit unterbrochen werden kann, muss die Anzahl der Impulse im...

7
Wie nutzt sich das Gedächtnis ab?

Ich weiß, dass der Speicher nach einiger Zeit aufgrund des Schreibens / Umschreibens abgenutzt ist, und ich habe über einen Mikrocontroller von TI gelesen, der "Wear Leveling" verwendet, um die längste Lebensdauer eines EEPROMs sicherzustellen, das der Chip verwendet. Ich kann daraus schließen,...