Als «heatsink» getaggte Fragen

8
Leckstrom zum Kühlkörper

Ich arbeite daran, den Leckstrom in einem isolierten Netzteil zu senken. Das Netzteil verwendet einen Trenntransformator, um von 120 V / 240 V auf 6,5 V abzusenken. Die Spannung wird dann gleichgerichtet und durch fünf TO-220 LM2941- Regler geleitet, um individuelle Versorgungen für die...

7
LM317 Kühlkörper, wie groß?

Dank der Hilfe einiger anderer Leute funktioniert mein AC / DC-Gleichrichter und der Rest des Netzteils. Während ich die Stromversorgung teste, wird mein 18-V-Wechselstromtransformator gleichgerichtet und in meinen Stromkreis unten eingespeist Und am Ende habe ich einen

7
Effektive MOSFET-Kühlung

Wir müssen einen Motor mit ungefähr 40 Ampere antreiben. Der Mosfet hat eine Rdson von etwa 7 Mohm bei 90 Grad Celsius. Das sind satte 11,2 Watt Wärme, die auf dem armen Mosfet erzeugt werden. Wir haben sehr wenig Platz, daher dachten wir anfangs, wir würden einen Mosfet für die Oberflächenmontage...

7
Wärmewiderstand der Grenzfläche aus eloxiertem Aluminium

Ich erwäge extrudierte Aluminiumgehäuse für einen Leistungsverstärker, muss aber etwas mit bis zu 255 W Wärme tun. Derzeit habe ich einen ausreichenden Kühlkörper, der direkt an die Transistoren angeschlossen ist. Welche Wärmeleistung kann ich erwarten, wenn ich die Transistoren an das Gehäuse aus...

7
Wie halte ich Leiterplatten beim Löten kühl?

Ich habe festgestellt, dass beim Löten kleiner Leiterplatten sehr heiß werden kann. Da ich noch keinen guten Schraubstock gefunden habe, in dem ich Leiterplatten halten kann, halte ich sie meistens in der Hand und nach einigen Minuten Löten neigen sie dazu, unangenehm heiß zu werden. Ich habe im...