Als «thermocouple» getaggte Fragen

Ein Thermoelement wird durch einen Kontakt von zwei (2) unterschiedlichen Leitern gebildet. Die Spannung am Thermoelement wird durch den Seebeck-Effekt bestimmt. Thermoelemente werden häufig als Temperatursensoren verwendet.

10
Strom, der von Thermoelementen erzeugt wird

Ich kann bei Google keine Antwort darauf finden. Nehmen Sie zum Beispiel ein K-Thermoelement. Die erzeugte Spannung liegt bei 41uV / K. Ich frage mich, wie sich dies ändert, wenn eine Last darüber gelegt wird. Welche Gleichung bestimmt den Strom? Kann ich davon ausgehen, dass das Thermoelement der...

9
Geerdetes Thermoelement gegen geerdetes Thermoelement

Ich habe Probleme mit der Dokumentation und der scheinbar widersprüchlichen Verwendung des geerdeten Wortes. So wie ich es verstehe, kann ein Thermoelement [geerdet, nicht geerdet oder nicht ummantelt] sein ( http://www.omega.com/techref/themointro.html ). Aber keines der beiden Drähte ist...

7
PCB-Mount-Steckverbinder für Thermoelemente

Hat jemand gute / schlechte Erfahrungen mit bestimmten Thermoelementen für die Leiterplattenmontage gemacht? Ich muss eine Leiterplatte mit einem Stecker entwerfen, an den ich einen Standard-Thermoelementstecker anschließen kann. (Und ja, ich bin mir bewusst, dass beim Verbinden von...

7
billige Thermoelemente. Hausgemacht?

Ich muss ein paar Thermoelemente herstellen, aber ich möchte nicht viel dafür ausgeben, sie vorgefertigt zu kaufen. Ich brauche nur kurze Thermoelemente (wie 6-8 "lang). Wenn ich sie kaufen würde, würde das auch viel Draht verschwenden. Ich weiß, dass Thermoelementdraht ziemlich billig ist, aber...