Ingenieurwesen

1
HILFE BEI ​​DER ÜBERTRAGUNG. SCHWERPUNKT

Ich habe eine Statik-Aufgabe, die ich anscheinend nicht vollständig verstehe. Hier ist die vollständige Aufgabe: Bei der ersten Frage habe ich versucht, mehrere Tabellen mit Bereichen der einzelnen Teile und dem Schwerpunkt für jede erkennbare Form (Dreieck, Quadrat, Kreis, Viertelkreis,...

1
Berechnung der Aufheizzeit eines Tanks mit Umlaufflüssigkeit

Meine Frage betrifft einen mit Flüssigkeit gefüllten Tank (die Eigenschaften der Flüssigkeit sind bekannt und können als konstant angesehen werden. Die spezifische Wärme beträgt 1,5 kJ / (kg.K)). Die Anfangstemperatur der Flüssigkeit im Tank beträgt 90 ºC. Stellen Sie sich nun vor, dass 2000 l / h...

1
Faktoren, die die Rissausbreitung in der Plattenmitte über eine große Länge im Verhältnis zur Plattendicke begünstigen (Gründe für <Markierungen auf der Rissoberfläche)

Ich habe ein Szenario, in dem wir auf eine gerissene Stahlplatte gestoßen sind, bei der sich der Riss über eine ausgedehnte Länge in Längsrichtung innerhalb der Platte ausgebreitet hat. Die Plattendicke beträgt 1 ", und die Risslänge beträgt ungefähr 12", wobei die horizontale Biegung etwas größer...

1
Durchfluss wissen müssen

Ich habe 5/8 "PEX-Rohrleitungen (I.D. .475") im ganzen Haus. Bin an die Wasserversorgung der Stadt angeschlossen (@ 40 # psi) alle neuen PEX-Rohre, alle neuen Ventile ... keine Undichtigkeiten Im April sollen 57.000 Gallonen durch das Haus geflossen sein. Im Mai sollen 37.000 Gallonen durch das...

0
Unter definierter Skizze - inneres Rechteck für Schachbrett

Ich arbeite am Schachbrett mit SolidWorks 2016 und ich habe zwei Rechtecke erstellt, äußere und innere mit 8x8 Gitter mit Linear Sketch Pattern: Warum ist meine Skizze? unter definiert ? NACHTRAG : Es scheint, ich habe es geschafft, die Beziehungen des inneren Rechtecks ​​zu verwalten - Ich...

0
Verschlüsse - Frage zu Zuständen

In einer Aufgabe mussten wir einen Clock D-Latch bauen und die Boolesche Funktion und die Wahrheitstabelle für die Zustände / Q ∗ 1 und die folgenden Zustände Q 2 / Q ∗ 2 angeben .Q1Q1Q_1Q∗1Q1∗Q_1^*Q2Q2Q_2Q∗2Q2∗Q_2^* Der Riegel sieht folgendermaßen aus: Ich habe die Funktionen, weiß aber nicht,...

0
Berechnung der erforderlichen Motorleistung für den Roboter

Ich baue einen Roboter, der weniger als 75 kg wiegt und in der Lage ist, Menschen zu transportieren. Deshalb muss ich Motoren auswählen, die leistungsstark genug sind, um mit 18-Zoll-Standardgolfwagenrädern etwa 166 kg bei einer Geschwindigkeit von 19 km / h zu bewegen. Die Beschleunigung der...

0
Verdrahtung alter Lautsprecher

Ich habe alte Lautsprecher, die ich herumliegen sah, mitgenommen und sie an einen 3,5-mm-Aux-Anschluss angeschlossen. Wenn ich diese jedoch an meinen Laptop / mein Telefon anschließe, ist der Ton einfach sehr leise und manchmal nur der Bass. Wie kann ich die Lautsprecher effizienter / lauter...