Gibt es eine Möglichkeit, XNA + Xbox 360 mit der aktuellen Generation von 3D-Fernsehern zu verwenden?

10

Ich bin daran interessiert, mit 3D auf einem neuen Sony 3D-Fernseher herumzuspielen (polarisiertes Licht statt rot / grün / blaue Anaglyphenbrille). Ist dies mit XNA auf der aktuellen XBox 360 möglich?

Alternativ sieht es nicht so aus, als gäbe es einen vergleichsweise trivialen PS3-Entwickler. Lösung für XNA im Moment, daher mein Interesse an XNA und dem 360.

Grüße,

Jotham
quelle

Antworten:

3

Überprüfen Sie, ob Sie Ihr 3D-Fernsehgerät manuell auf die Art des empfangenen 3D-Eingangs einstellen können. Ein kurzer Blick auf ein Sony 3D-TV-Handbuch zeigte, dass es manuell so eingestellt werden kann, dass das 3D-Bild entweder nebeneinander oder über und unter Bildern erzeugt wird, wobei der Inhalt für die beiden Augen in einem besonders breiten oder besonders hohen Bild bereitgestellt wird .

Wenn Sie einen Frontpuffer mit der richtigen Größe erstellen können, können Sie einfach zwei Bilder auf diese Weise rendern und Ihren Fernseher so einstellen, dass er danach sucht (anscheinend erinnern Sie sich daran, wie Avatar das Spiel auf der 360 gemacht hat). Ihr Inhalt würde dann möglicherweise korrekt gerendert, aber die 360-Anleitung oder Popups, die vom System überlagert werden, werden falsch angezeigt, bis XNA 3D offiziell unterstützt.

Roger Perkins
quelle
1
Ich denke, dass der 360-Guide gut angezeigt würde.
Olhovsky
3
@Olhovsky Wenn Sie einen Puffer haben, der zwei Bilder enthält, und das System kein Konzept dafür hat, dann, wenn es versucht, das System-HUD in der Mitte des Bildschirms anzuzeigen (oder eine Benachrichtigung könnte möglicherweise nur gerendert werden) in das linke oder rechte Bild) wird es tatsächlich die Hälfte des linken und des rechten Auges Bilder überspannen und falsch aussehen. XNA müsste ein Verständnis von 3D selbst haben und das System darüber informieren, was es getan hat (was höchstwahrscheinlich auch in der Lage sein würde, den Fernseher anzuweisen, automatisch in den richtigen Modus zu wechseln)
Roger Perkins
@ Roger Perkins Ich dachte, dass 3D-Fernseher mit polarisiertem Licht das linke und dann das rechte Bild rendern, was bedeutet, dass Sie mit 120 FPS arbeiten müssen, um ein glattes Bild zu erhalten. Wenn beim X360 dies beim Side-by-Side-Rendering nicht berücksichtigt wird, sollte das Bild aufgeteilt und überhaupt nicht korrekt angezeigt werden.
Jonathan Connell
Ich habe noch ein paar Wochen keinen Zugang zum Fernseher (bin derzeit im Ausland). Ich werde auf diesen Thread zurückkommen und berichten, wenn ich Gelegenheit habe, zu versuchen, was besprochen wurde.
Jotham
1
@ 3nixios Sie werden möglicherweise für die Brille so angezeigt, aber die HDMI 1.4-Formatspezifikation legt fest, dass Anzeigen eine Reihe von Eingabeformaten unterstützen müssen, einschließlich Rahmenverpackung. Der Fernseher könnte ein 60-Hz-Bild aufnehmen und dann die abwechselnden linken / rechten Bilder bei 120 Hz anzeigen, damit beide Augen getrennt angezeigt werden können.
Roger Perkins