Ressourcen zum Erlernen der Programmierung der Starrkörpersimulation

7

Wo kann ich lernen, wie man starre Körper 2d und 3d simuliert?


quelle
Erin Cattos (von box2d Ruhm) GDC-Folien können relevant sein: code.google.com/p/box2d/downloads/list
Jari Komppa

Antworten:

4

Dies scheint eine logische Antwort zu sein :)

1) Lesen Sie die Theorie zu diesem Thema. Verstehen Sie zuerst die übergeordneten Konzepte. Überprüfen Sie die Artikelabschnitte auf www.gamedev.net, in denen es viele gibt, sowie die Google-Bücher. Dieser Link enthält auch einige nette Referenzen: http://chrishecker.com/Physics_References

2) Lesen Sie vorhandene Bibliotheken. 2D - Box2D für die 2D-Physik ist eine wirklich gute Referenz für die Starrkörpersimulation in 2d. http://box2d.org/ 2D / 3D - http://bulletphysics.org/wordpress/

3) Implementieren. Das hat mir so viel über das Verständnis anderer Motoren beigebracht. Beginnen Sie mit der einfachsten Mathematik und implementieren Sie sie. Selbst die einfachste Implementierung verbessert Ihr Verständnis der beteiligten Systeme.

unterstrichene Entdeckung
quelle
1

Eine weitere großartige Ressource zu diesem Thema sind die Artikel von David Baraff. Hier ist einer davon einschließlich Quellcode:

"Eine Einführung in die physikalisch basierte Modellierung"

http://www.cs.cmu.edu/~baraff/sigcourse/notesd1.pdf

Maik Semder
quelle
1

Eine Quelle, die mir wirklich geholfen hat, war die Verwendung von verwalteten Sprachcodebibliotheken. Sie haben dann die Möglichkeit, über den Reflektor den Code hinter den Methoden zu sehen, die eine Engine verwendet. Ein Großteil dieses "Codes dahinter" kann nicht online angezeigt werden.

Das Buch, das mein Verständnis des Themas am besten beeinflusste, war dieses:

http://www.amazon.com/Game-Physics-Interactive-3d-Technology/dp/1558607404/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1291983195&sr=1-5

Wenn Sie Bücher kaufen möchten, sollten Sie auch dieses angesehene Buch in Betracht ziehen (es hängt mit der Physik zusammen):

http://www.amazon.com/Real-Time-Collision-Detection-Interactive-Technology/dp/1558607323/ref=pd_sim_b_1

Steve H.
quelle
1
Nach Christer Ericsons "Real Time Collision Detection" ist das Buch großartig. Vielleicht möchten Sie auch den zugehörigen Blog erwähnen . +1
Falstro
Imho, "Real Time Collision Detection" ist nicht das beste Buch zum Lernen, aber immer noch das beste, das als Referenz verwendet werden kann.
Exilyth