Als «hillshade» getaggte Fragen

Ein Hillshade ist ein Graustufen-3D-Modell der Oberfläche, wobei die relative Position der Sonne für die Schattierung des Bildes berücksichtigt wird.

34
Transparenten Schatten schaffen?

Ich bekomme elegante transparente Schirme über eine Kombination gdalund convert. Im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten grauen Schirmen sind solche transparenten Schirme sehr cool, da sie zwischen dem Kartenhintergrund und anderen oberen Ebenen (Straßen, Gebäude) platziert werden können, um...

17
Schattiertes Relief von DEM in GRASS und QGIS

Ich habe seit ungefähr einem Tag versucht, ein gut aussehendes, schattiertes Reliefmodell aus GRASS und Qgis zu bekommen und kann es einfach nicht verstehen. Das größte Problem, das ich habe, ist, dass die Täler wie Berge aussehen, aber ich kann einfach nicht die richtige Kombination finden, um zu...

15
Verwenden der Hillshade-Option in ArcMap?

Hier ist ein hübsches Bild des Rasters, das ich verwende - ohne angewendete Effekte - nur die Farbrampe und das Histogramm, die angepasst wurden, um das gesamte Relief hervorzuheben - wenn auch auf sehr 2D-Weise! Ich habe eine Rasterebene, die ich standardmäßig mit Schatten anzeigen möchte. Ich...

8
High Mountain Hillshade ist nicht "natürlich"

Nachdem ich mein DHM verallgemeinert und verschiedene Farbschattierungen extrahiert hatte , bekam ich ungefähr Folgendes : Es ist nicht sehr gut, aber ich habe die Idee von Imhof verwendet, den Hillshade (Multishade) zu verallgemeinern und zu färben. Es ist "digital-rund-glatt" wie "organisch" und...