Als «maps» getaggte Fragen

14
Erstellen Sie Vektor-Kacheln für Polymaps

Ok, wahrscheinlich ist es schlecht, dass ich es nicht zum WhereCamp5280 geschafft habe und die FortiusOne-Geeks direkt gefragt habe, aber wie werden GeoJSON -Kacheln für die Verwendung in Polymaps erstellt? Die Bevölkerung Beispiel über bei polymaps.org stellt fest , dass die Daten für die Demo...

14
Verwenden Sie HIER Hintergrundkarten in QGIS

Das OpenLayers-Plugin für QGIS ermöglicht das Hinzufügen von Hintergrundkarten aus verschiedenen Quellen zum Datenrahmen. Zu diesen Quellen gehören OSM, Google, Bing, MapQuest und Apple. Die HERE Maps von Nokia gehören jedoch nicht dazu. Weiß jemand, wie man dies hinzufügt, oder gibt es eine andere...

13
Heatmap aus PostGIS generieren

Ich habe GIS-Daten in einer PostGIS-Datenbank und möchte eine Dichtekarte erstellen und in einem Leaflet / Google Maps anzeigen. Frage: Was ist die empfohlene / typische Methode dafür, ohne ALLE (Millionen) Datenpunkte innerhalb des Kartenansichtspunkts auf die Leaflet / Gmaps-Karte zu übertragen?...

12
Tag und Nacht auf einer Google Map zeichnen

Ich versuche, Tag / Nacht auf einer Google-Karte für einen beliebigen Zeitpunkt zu zeichnen. Ich bin mit dem Generieren von Kartenkacheln vertraut. Ich bin nur auf der Suche nach einem Algorithmus, mit dem ich feststellen kann, ob sich ein bestimmter Punkt auf dem Globus derzeit im Tageslicht oder...

12
Punktüberzeichnung auf Karten in R (zB mit ggplot2) - wie kann man Punkte zur Seite schieben, ursprüngliche Positionen markieren, Nahpunkte kombinieren ...?

Ich habe eine Datenbank mit Sprachen, deren Längen- und Breitengraden und einem Merkmalswert (entweder Kategorie 1, Kategorie 2 oder beides - im Plot sind diese rot, blau und grün markiert). Es kann bis zu drei Punkte pro Sprache geben und natürlich können zwei Sprachpunkte sehr nahe beieinander...