Als «saga» getaggte Fragen

SAGA (System für automatisierte geowissenschaftliche Analysen) ist eine GIS-Toolbox mit vielen Modulen, die über die GUI, die Befehlszeile oder über R, Python oder direkt mit C ++ verwendet werden können.

18
Ermittlung der Fließweglänge in QGIS?

Ich brauche Hilfe bei der QGIS-Fließweglänge. Ich versuche das Programm auszuführen und wenn ich das Programm ausführe, erhalte ich ein Raster mit 0 Werten. Als Eingabe verwende ich gefülltes Raster. Ich weiß jetzt nicht, ob ich etwas falsch mache oder nicht, aber ich kann keines bekommen Karte....

17
Manuelles Korrigieren von Raster-DEM (OpenSource)?

Ist es möglich, ein Raster-DEM zu korrigieren, indem die Rasterzellenwerte manuell geändert werden, beispielsweise durch "Zeichnen"? Mein DEM (ASTER) hat einen kleinen Fehler, bei dem die Höhe ungefähr 300 m unter der tatsächlichen Höhe liegt. Es sollte ein Hügel sein und kein Loch ... SRTM 4.1 ist...

14
Wie berechnet man Raster-Statistiken für Polygone?

Wie kann ich Summen, Durchschnitte usw. von Rasterpunkten (Multiband) pro Polygon einer Vektorebene berechnen? Mir wurde gesagt, dass dies "Zonenstatistik" genannt wird. Ich habe das zuerst mit QGIS versucht. Es gibt einen Weg, dies zu tun, aber der ist viel zu langsam (Raster in Vektor umwandeln,...

11
Wie implementiere ich die Viewshed-Berechnung?

Ich suche nach einer Möglichkeit, Sichtbarkeit zu implementieren (auch bekannt als Viewshed). Ich habe eine frühere GIS SE-Frage gefunden , die einige GIS-Anwendungen vorschlug (nicht das, was ich brauche - ich versuche, die Berechnungen einzubetten), sowie SAGA. SAGA ähnelt eher dem, wonach ich...

9
Welche SAGA-Versionen unterstützt QGIS 2.18.10?

Ab QGIS 2.18.10 wird SagaAlgorithmProviderkein Wörterbuch mehr aufgerufen supportedVersions. Bisher sah es so aus: supportedVersions = {"2.1.2": ("2.1.2", SagaAlgorithm212), "2.1.3": ("2.1.3", SagaAlgorithm213), "2.1.4": ("2.1.4", SagaAlgorithm214), "2.2.0": ("2.2.0", SagaAlgorithm214), "2.2.1":...

9
Integration von QGIS 3 und SAGA 3.0+

Ich habe mich im Internet umgesehen und frage mich, ob die QGIS-Entwickler Pläne haben, einige der neueren Versionen von SAGA, die im Repository und als Binärdateien auf der Homepage des Projekts verfügbar sind, in QGIS 3 zu integrieren. In einigen Fällen bin ich auf Probleme gestoßen, bei denen...