Als «sp» getaggte Fragen

R-Paket mit Klassen und Methoden zum Erstellen und Bearbeiten von Geodaten

16
Entspricht dem Punkt des sp-Pakets in Polygon / Overing mit sf

Ich migriere Code vom sp-Paket zum neueren sf-Paket. In meinem vorherigen Code hatte ich ein Polygon-SpatialDataFrame (censimentoMap) und ein SpatialPointDataFrame (indirizzi.sp) und bekam die Polygonzellen-ID ("Cell110") für jeden Punkt, der darin liegt. points.data <- over(indirizzi.sp,...

11
Anzahl der Punkte im Polygon mit R zählen?

Ich habe zwei Klassen, die dasselbe CRS (Latitute und Longitude) teilen: bolognaQuartieriMap: a SpatialPolygonDataFrameenthält Daten eines Stadtbezirks. crashPoints: a SpatialPointsDataFrameenthält Daten von Unfällen. Sie sind gut geplottet mit: plot(bolognaQuartieriMap) title("Crash per...

9
Puffer und Vereinigung in R, ohne auf ein Multi-Polygon zu reduzieren

Ich möchte eine räumliche Überlagerung durchführen, um das Polygon zu identifizieren, in das eine Reihe von Punkten fällt. Ich möchte jedoch zuerst die Polygone puffern und auflösen, sodass Punkte, die irgendwo in zusammengeführte Polygone (aber nicht in Löcher) fallen, durch das...

8
Verbinden Sie räumliche Punktdaten mit mehreren Polygondaten mit R.

Ich möchte eine räumliche Verknüpfung mit SpatialPolygonsDataFrame und SpatialPointsDataFrame herstellen. Erhalten Sie nur Einpunktdaten innerhalb mehrerer Polygone unter dem Code. sp::over(meuse, srdf) Einige Punktdaten in mehrere Polygone. Ich möchte Punktedaten erhalten, alle Polygondaten...