Als «tilemill» getaggte Fragen

Tilemill ist ein Open-Source-Kartenentwurfsprogramm (plattformübergreifend), das die Mapnik-Rendering-Engine verwendet. Karten werden in Carto (einer CSS-ähnlichen Sprache) unter Verwendung einer Vielzahl von Datenquellen (PostGIS-Datenbanken, Shapefiles, GeoJSON, Tabellenkalkulationen) gestaltet und können in MBTiles, Vektoren und Rastergrafiken exportiert werden.

35
Gibt es eine Carto CSS-Galerie, die auch Code enthält?

Momentan untersuche ich die Verwendung von CartoCSS und TileMill in einem unserer Projekte. Ich habe die beeindruckende Galerie unter http://www.mapbox.com/tilemill/gallery/ gesehen. Die Galerie sieht beeindruckend aus, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, wie sie bestimmte Effekte und Stile...

15
GUI-Tools für PostgreSQL / PostGIS?

Als Kartograf arbeite ich mit TileMill zusammen, um Geodaten zu visualisieren. Ich habe einen lokalen PostgreSQL-Server mit PostGIS und osm2pgsql installiert. Alles funktioniert gut. Jedenfalls bin ich neu in der Arbeit mit Servern und dem Kommandozeilenansatz. Wenn Sie also die Grundlagen der...

13
Wie automatisiere ich den Export in Tilemill?

Ich habe Tilemill installiert, um meine Karte als mbtiles zu exportieren, und ich habe mbutil verwendet, um sie als PNG-Bilder und UTFGrid zu exportieren. Nun habe ich ein Tilemill-Projekt mit MSS (Carto) -Dateien um diese Aktion zu automatisieren. Unterstützt Tilemill auch Befehlszeilenskripte...