FontLab Studio - Zeilenhöhe auf Schriftgewicht Alternative

7

Ich verwende FontLab Studio - ich habe zwei Schriftdateien - eine normale und eine mutige Alternative. Hier sind die beiden Schriftarten nebeneinander:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wenn ich das Normale exportiere und installiere, sieht es so aus, als ob ich es möchte - wie fett auch immer der Text etwas größer zu sein scheint -, wodurch die Linie immer dann nach unten verschoben wird, wenn ich es fett mache - zum Beispiel sind hier die beiden nebeneinander in einem unsichtbaren Tabelle:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Sie können dies deutlicher sehen, wenn Sie es in eine Tabelle legen und mit dem Verhalten von Calibri vergleichen:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Was fehlt mir hier, um die Linienhöhe dieser beiden Variationen gleich zu machen?

Um genau zu zeigen, was ich meine, sehen Sie sich dieses Video an: https://www.screencast.com/t/tDMt9lkwCZx

Hier ist ein Vergleich der Schriftinfo:

Regulär Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Fett gedruckt Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wilhelm
quelle
Hey @WELZ - Um besser zu zeigen, was ich meine, habe ich der Beschreibung ein weiteres Bild und Video hinzugefügt.
William
1
Ich habe FontLab Studio noch nie verwendet, aber vermutlich können Sie irgendwo die grundlegende Zeilenhöhe (oder x-Höhe oder ähnliches) für die Schriftart festlegen. Hat diese Einstellung unterschiedliche Werte für regulär und fett? @WELZ Sie vergleichen die Glyphengröße und nicht die Linien- / x-Höhe.
Janus Bahs Jacquet
Könnten Sie für weitere Informationen bitte die Schriftmetrikdatei (AFM) für beide Schriftstärken erstellen und mir in beiden Fällen die Werte der FontBBox-Zeile mitteilen?
Pepe Ochoa
Nachdem Sie die DESIGN-Parameter angegeben haben, wäre es interessant, die CALCULATED-Parameter zu überprüfen. In jeder Schriftart können Sie auf Datei> Exportieren> Metriken klicken und das AFM generieren, bei dem es sich um eine ASCII-Datei (Textdatei) handelt. Wenn Sie es mit Notepad öffnen, sehen Sie die berechnete FontBBox für die gesamte Schriftart.
Pepe Ochoa
1
@PepeOchoa, sind die "Font BBox" am unteren Rand von "Key Dimensions" nicht die berechneten Werte?
Wolff

Antworten:

1

Zwei Dinge zu überprüfen:

  1. In File > Font Info, vergleichen , alle Werte unterMetrics and Dimensions
  2. Exportieren Sie nach .otfoder .ttf? Bleibt das Problem bestehen .ttf?

Lassen Sie uns wissen, was Sie dort gefunden haben.

AAGD
quelle
Hallo @AAGD - Ich habe oben einige Screenshots mit Schriftinfo hinzugefügt - beide Stile haben genau die gleichen Werte. Ich exportiere mit .ttf - Ich habe jedoch gerade versucht, mit .otf zu exportieren, und das Problem ist behoben. Was ist also mit meinem ttf-Setup falsch?
William
Es tut mir leid, ich bin auch nicht so erfahren darin, insb. auf Win. Haben Sie versucht, wie von der Benutzeroberfläche empfohlen auf "Werte automatisch berechnen" umzuschalten?
AAGD