Wie kann ich die Farben in einem Graustufenbild einem bestimmten Farbverlauf zuordnen?

13

Ich versuche, einigen Graustufensymbolen Farbe hinzuzufügen (dh alle drei Kanäle sind identisch). Ich möchte die Farben so zuordnen, dass das hellste Grau zu einer bestimmten Farbe wird, das dunkelste Grau zu einer anderen bestimmten Farbe, und alle dazwischen liegenden Grautöne entlang des Verlaufs zwischen diesen beiden bestimmten Farben in Farben übersetzt werden.

Ich habe GIMP noch nie auf diese Weise verwendet und obwohl es so aussieht, als ob ich das Werkzeug Farben → Kurven verwenden könnte, kann ich die Einzelheiten selbst dann nicht herausfinden, wenn ich die Dokumente gelesen und ein wenig gegoogelt habe.

Ben Blank
quelle
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die hellsten und die dunkelsten Farben des Bildes auf den Farbverlauf abgebildet wurden! Gut zu wissen, dass dies nicht der Fall ist. Photoshop und Gimp verhalten sich hier genauso. Ich habe das Ebenen-Werkzeug verwendet, um die Bildwertbereiche zu "strecken", um festzustellen, ob ich die gleiche Ungenauigkeit, aber genau die gleichen Farben hatte, die ich zuvor ausgewählt hatte. Vielleicht liegt die erwähnte Ungenauigkeit am Kurvenwerkzeug?
Leugim
@leugim - Das war auch mein erster Gedanke, aber ich ging zurück und überprüfte; es war wirklich reinweiß und reinschwarz. Die Farbverläufe von GIMP sind mir sowieso ein Rätsel, deshalb gebe ich ihnen vorerst die Schuld. ;-)
Ben Blank

Antworten:

14

Ich denke, was Sie suchen, heißt Verlaufskarte .

  • In Photoshop: Bild → Anpassungen → Verlaufskarte.

  • In GIMP:

    1. Wählen Sie einen Farbverlauf aus oder erstellen Sie einen im Dialogfeld " Farbverläufe " ( Ctrl+ G).
    2. Farben → Karte → Verlaufskarte.
leugim
quelle
1. Anscheinend wird der gesamte Bereich der möglichen Werte (0,0 bis 1,0) abgebildet, nicht nur, was im Bild verwendet wird. Dies konnte leicht umgangen werden, indem mit dem Kurven-Werkzeug die Wertebereiche meiner Bilder so "gedehnt" wurden, dass die dunkelste Farbe (0, 0, 0) und die hellste Farbe (255, 255, 255) wurde. 2. Es scheint nicht genau zu sein? Die Farben, die ich in meinem Verlauf verwendet habe, waren (7, 7, 11) und (70, 58, 96), aber die Farben im endgültigen Bild waren (6, 6, 10) und (69, 59, 95). Wohlgemerkt, ist niemand einen Kolorimeter , um meine Arbeit zu halten, so ist dies viel nah genug! Ich fand es ein bisschen seltsam.
Ben Blank
1

Ich hatte das gleiche Bedürfnis und habe es mit GIMP und der Funktion Farben> Kurven geschafft.

Klicken Sie im Bildschirm "Kurven" auf "Kanal" und wählen Sie eine der Optionen "Rot", "Grün" oder "Blau" aus. Anschließend können Sie die Kurve anpassen, um die Farben basierend auf der Graustufe (horizontale Achse) zu mischen. Wenn Sie beispielsweise Schwarz = Rot, Weiß = Blau und Mittelstufe = Grün möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: - Erstellen Sie im Rotkanal eine Kurve, die im ersten Quartal hoch beginnt und dann in die Mitte abfällt. - Erstellen Sie im blauen Kanal eine Kurve, die der roten Kanalkurve entspricht. - Erstellen Sie im grünen Kanal eine Gauß-Kurve, die in der Mitte des Diagramms liegt und auf jeder Seite um ein Viertel abfällt.

Mit der Vorschau können Sie es ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.

TrYde
quelle