GIMP - Ändert die Farbe der objektschonenden Federn

24

Ich habe ein .xcf-Bild und ändere gerne die Farbe einiger Objekte darin. Die Objekte sind größtenteils einfarbig, wobei die Ränder durchsichtig sind. Dh alle Pixel im Objekt sind weiß, wobei die meisten Pixel vollständig undurchsichtig und einige transparent sind.

Ich habe versucht, die Farbe der Objekte mithilfe des Farbauswahlwerkzeugs und der Schaufelfüllung zu ändern, aber dies zerstört die Ausblendung. Gibt es eine Möglichkeit, die Gimpe dazu zu bringen, nur die Farbe zu ändern, aber die Transparenz zu bewahren?

Die tatsächlichen Objekte, die ich habe, sind mehrere Textbits mit unterschiedlichen Größen und Rotationen, die ich zu einer Ebene zusammengeführt habe. Es macht also keinen Sinn, die Federn neu einzufügen, da dies den Text ziemlich merklich durcheinander bringt.

Vielen Dank

spiderplant0
quelle
Ich denke, aus technischer Sicht wäre "gefiedert in Weiß, eine Transparenz simulierend" die richtige Beschreibung dessen, was Sie haben. In CG ist "Transparenz" ein Attribut eines Bildes oder einer Ebene innerhalb eines Bildes, das bzw. die beispielsweise durch eine Graustufenmaske dargestellt wird und angepasst werden kann, ohne die tatsächlichen Bilddaten zu ändern.
Horatio
@horatio Danke, aber ich bin verwirrt. Wollen Sie damit sagen, dass es einen Weg gibt, dies zu tun? Ich glaube nicht, dass Sie Recht haben, wenn Sie sagen, dass es "weiß gefiedert ist und eine Transparenz simuliert". Die durchgezogenen Pixel sind weiß und am Rand sind die gefiederten halbtransparent. Das heißt, Sie können eine Hintergrundebene hinzufügen, und unabhängig von der gewählten Hintergrundfarbe wird der Text korrekt angezeigt.
spiderplant0
Ich habe falsch verstanden, was Sie damals geschrieben haben.
Horatio

Antworten:

18

Aktivieren Sie die Option "Sperren" für die Ebene (wodurch verhindert wird, dass transparente Pixel ausgefüllt werden) und verwenden Sie dann den Fülleimer. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen kleinen Kreisverkehr fahren. Soweit ich das beurteilen kann (ich entnehme dies der Dokumentation, da ich Gimp nicht installiert habe), wird dies funktionieren:

Fügen Sie eine schwarze Ebene unter Ihrer gefiederten weißen Ebene hinzu, sodass das, was Sie sehen, Ihr weißes gefiedertes Objekt vor einem schwarzen Hintergrund ist.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der RGB-Kanäle (alle sollten gleich sein) und wählen Sie "Kanal duplizieren", um einen Alphakanal zu erstellen, der Ihrer normalen zusammengesetzten Ansicht ähnelt.

Lösche oder verstecke die schwarze Ebene.

Erstelle eine neue leere Ebene und verwandle deinen gespeicherten Kanal in eine Auswahl, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und "Channel to Selection" auswählst.

Fülle die Auswahl mit deiner neuen Farbe und verstecke die weiße Ebene.

(Hinweis: In Photoshop fügen Sie der Tastenkombination für „Füllen“ die Umschalttaste hinzu - die Rücktaste / Entf-Taste plus Strg / Befehlstaste für die Hintergrundfarbe oder Alt / Option für den Vordergrund -, um das Füllen zu beschleunigen und gleichzeitig die Transparenz zu erhalten.) Die Gimp-Benutzeroberfläche Das macht die Dinge anders, aber ich würde erwarten, dass es irgendwo eine ähnliche Tastenkombination gibt, wenn Sie in der Dokumentation stöbern.)

Alan Gilbertson
quelle
Dank @AlanGilbertson war die Option "Sperre" genau das, wonach ich gesucht habe.
spiderplant0
Froh, dass ich Helfen kann. Ich verwende Gimp nicht, also habe ich die Funktionsweise von Photoshop extrapoliert. Die Gimp-Dokumente sind nicht ganz klar.
Alan Gilbertson
17

Sie können die Transparenz auch in eine Ebenenmaske umwandeln, indem Sie Ebene → Maske → Ebenenmaske hinzufügen ... und die Option "Alphakanal der Ebene übertragen" auswählen.

Auf diese Weise können Sie die Farb- und Transparenzkomponenten der Ebene unabhängig voneinander bearbeiten. Um ein Objekt neu einzufärben, wählen Sie einfach einen Bereich um es herum aus und füllen Sie es mit einer Volltonfarbe.

Ilmari Karonen
quelle
Ich habe mit einem PNG gearbeitet und hatte nicht das Original-XCF zur Verfügung. Diese Methode hat genau das getan, was ich brauchte.
jcbwlkr
7

Persönlich ist mein Lieblingsansatz Farbe-> Farbton, Sättigung ... und verwenden Sie Schieberegler.

SF.
quelle
7

Ich glaube, ich habe den einfachsten Weg gefunden, dies zu tun (zumindest für mich), indem ich GIMP 2.8.3 ausgeführt habe.

  • Öffnen Sie das zu ändernde Bild.
  • Wählen Sie den Stift aus.
  • Wählen Sie oben rechts die Registerkarte mit den drei Ebenen aus: RGB.
  • Klicken Sie in der Zelle für Alpha darauf, damit sie nicht mehr ausgewählt ist.

Wenn Sie jetzt zeichnen, können sich die Farben ändern, das Alpha jedoch nicht.

  • Zeichnen Sie die gewünschte Farbe über die vorhandenen Pixel. Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Bild erhalten.

Voila! Es ist in einer anderen Farbe, aber das Alpha bleibt gleich.

Ken Corey
quelle
1
Dies ist die einfachste und intuitivste Antwort hier. Vielen Dank!
Scott Biggs
Und es funktioniert gut für Bleistift, Pinsel und Eimer-Füllung.
Scott Biggs
Danke für eine einfache Antwort, die funktioniert. Wenn ich nur hinzufügen könnte, dass dies funktionieren kann, wenn mehr als eine Farbe im Bereich vorhanden ist (z. B. Ändern der Hintergrundfarbe unter Beibehaltung der
Textfarbe
4

Ich habe das auch gerade herausgefunden. Ich entwerfe mein Logo und habe einen transparenten Hintergrund, damit ich das Logo überall anbringen kann.

Wenn Ihr Hintergrund bereits transparent ist, sperren Sie ihn und Sie können das Füllwerkzeug verwenden. Erhält die Federn und Sie können jede beliebige Farbe verwenden!

Joanna Reichert
quelle
Dies scheint ein Kommentar zu Alans Lösung zu sein, keine neue Antwort.
e100
1

Ihr Hintergrund ist bereits transparent, dann sperren Sie ihn und Sie können das Füllwerkzeug verwenden. Erhält die Federn und Sie können jede alte Farbe verwenden, die Sie mögen!

user12948
quelle
0

Wenn Sie die Option haben, eine Ebene durch "Nur Abdunkeln" zusammenzuführen, können Sie den angezeigten weißen Halo-Effekt möglicherweise entfernen, aber ich bezweifle, dass er perfekt ist.

Horatio
quelle
Welcher weiße Halo-Effekt?
spiderplant0
Ich habe das Problem falsch verstanden. Ich dachte tatsächlich, Sie versuchen, den Hintergrund zu füllen
Horatio