Wann / warum ist ein "o" hochgestellt und unterstrichen?

13

Wann können Sie ein unterstrichenes hochgestelltes "o" verwenden? Ich weiß, dass es für Numero verwendet wird

Kann es für Unternehmen verwendet werden?

C °

Lori O '
quelle

Antworten:

10

Dies ist das sogenannte "Numero-Zeichen" oder "Numero-Symbol". Es hat tatsächlich einen eigenen Unicode-Charakter: №. Als solches wird es als ein einzelnes Zeichen betrachtet, nicht als zwei.

Aus Wikipedia :

Das numero Zeichen oder numero Symbol , № ist eine typographische Abkürzung des Wortes Nummer (n) , die Ordnungs Numerierung, vor allem in Namen und Titel. Beispielsweise wird mit dem Nummernzeichen die geschriebene Langform der Adresse "Nummer 22 Acacia Avenue" zu "Nummer 22 Acacia Avenue" verkürzt, beide Formen werden jedoch lang gesprochen.

Typografisch kombiniert das Nummernzeichen den lateinischen Großbuchstaben N mit einem meist hochgestellten Kleinbuchstaben o, der manchmal unterstrichen ist und dem männlichen Ordnungszeiger ähnelt.

Das Oxford English Dictionary leitet das Zahlenzeichen vom lateinischen Zahlenzeichen ab, der ablativen Form des Zahlenzeichens ("Zahl" mit den ablativen Bezeichnungen: "zur Zahl, durch die Zahl, mit der Zahl"). In romanischen Sprachen wird das Zahlenzeichen als Abkürzung für "Zahl" verstanden, z. B. italienische Zahlen, französische Zahlen sowie spanische, portugiesische und galizische Zahlen.

Soweit ich weiß, gibt es keinen offiziellen Namen für "C °", aber ich glaube, das "o" würde als übergeordneter Buchstabe gelten .

Es hat sicherlich Vorrang, für "Co" den gleichen Typografiestil zu verwenden, daher taucht in meinem Buch ein Daumen hoch. Hier ist ein Beispiel:

Bedat & Co-Logo Quelle: Wikipedia

JohnB
quelle
3
Ich füge hinzu, dass es Vorrang für eine Vielzahl von Abkürzungen gibt. Ich arbeite regelmäßig mit Gegenständen aus dem 19. Jahrhundert, und das No / Co-Ding ist eine typografische Konvention, die sich aus der Idee heraus entwickelt hat, Handkrämpfe beim Schreiben zu vermeiden (sprich: Faulheit). Die Leute vergessen oft, dass in den Tagen vor dem Kohlepapier die Leute angewiesen waren, Duplikate aller schriftlichen Korrespondenz von Hand zu schreiben.
Horatio