Werden künstliche Kapitälchen jetzt als OK angesehen?

7

Bringhurst schreibt, dass Kapitälchen so gestaltet werden müssen, dass sie visuell mit den Standard-Großbuchstaben einer Schriftart übereinstimmen, damit die resultierenden gemischten Großbuchstaben einheitlich und ausgewogen aussehen. und dass rein geometrisch erzeugte Kapitälchen nur eine Parodie sein können. Lange Zeit war mir klar, dass "Faux Small Caps" ein Fehler sind, den nur ahnungslose Programmierer von Consumer-Software wie MS Word und diejenigen ihrer Benutzer, die gleichermaßen ahnungslos sind, machen würden.

Vor kurzem bin ich auf einige Beispiele von - ich würde sagen schlecht - gemischten Kappen gestoßen, bei denen künstliche Kapitälchen an Stellen verwendet wurden, an denen ich sie nicht erwartet hätte:

Der Hintereingang der US-Botschaft in Berlin: (Klicken, um in voller Größe zu sehen)

Die Credits der TV-Serie Hemlock Grove :

In beiden Fällen würde ich erwarten, dass die Verantwortlichen einen Designer eingestellt haben, der sein Geschäft kennt - aber in beiden Fällen scheinen die Small Caps nur verkleinerte Versionen der regulären Caps zu sein. Was ist denn hier los? Halten einige Typografen / Designer dies tatsächlich für in Ordnung?

A. Donda
quelle
10
„In beiden Fällen würde ich erwarten, dass die Verantwortlichen einen Designer eingestellt haben, der sein Geschäft kennt.“ - Das scheint mir zu optimistisch.
Wrzlprmft
1
@Wrzlprmft, würden Sie also zustimmen, dass dies "schlechte Kappen" sind? Wenn ich es mir noch einmal anschaue, fällt mir ein, dass die Großschreibung von "the" (auf dem ersten Foto) ein weiterer typografischer Fauxpas ist.
A. Donda
@Wrzlprmft, nachdem ich die Antworten bisher überprüft habe, glaube ich, dass die wirkliche Antwort auf meine Frage in Ihrem Kommentar gegeben wurde. Vielen Dank! :-)
A. Donda

Antworten:

8

Sie sind mit Sicherheit nicht in Ordnung mit mir; Ich bin total mit Bringhurst dabei. Ich hasse es, Kapitälchen mit deutlich dickeren (vergrößerten) Anfangsbuchstaben zu sehen.

Ps Für Unbekannte verweisen wir auf Robert Bringhursts wegweisende Arbeit zur Typografie 'The Elements of Typographic Style'.

tk32
quelle
Yisela hat eine großartige Antwort geschrieben, und das einzige, was ich vorschlagen kann, um den Unterschied klarer zu machen, ist, beim Vergleich der beiden Beispiele die Augen zusammenzudrücken. Im zweiten Beispiel sind die Zeichen unterschiedlich groß, haben jedoch die gleiche Dicke und sehen mit zusammengekniffenen Augen gleich dunkel aus. Im ersten Beispiel sind die ersten Buchstaben fast dick genug, um wie fette Zeichen auszusehen - und dies ist die Qualität, die Typografiefreaks zum Klagen
bringt
Als ich ihre Antwort kommentierte, gab es meines Erachtens ein Missverständnis, während Sie mich anscheinend richtig verstanden haben. Natürlich sind gemischte Kappen am richtigen Ort gut. Meine Frage war, ob gemischte Kappen, die verkleinerte Kappen als künstliche Kapitälchen verwenden, als gut angesehen werden. Ich habe meine Frage bearbeitet, um die Dinge klarer zu machen.
A. Donda
7

Das Hauptproblem in Ihren Beispielen sind nicht die gemischten Kappen selbst, sondern wie sie verwendet wurden. Wie tk32 erwähnt, können dick gestrichene Anfangsbuchstaben ein Deal Breaker sein, aber "echte" gemischte Großbuchstaben können gut aussehen:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

In diesem Beispiel werden verkleinerte Großbuchstaben verwendet. Aus diesem Grund ist die Dicke der Striche unverhältnismäßig. Ihre beiden Beispiele haben dieses Problem. Es ist ein kleiner Unterschied, aber es könnte erklären, warum sich Ihre Beispiele für Sie nicht richtig anfühlten. Dies macht sich besonders im Botschaftsschild bemerkbar, wo Sie sehen können, wie dick die ersten Kappen im Vergleich zu den anderen aussehen.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

In diesem Fall werden kleine Kappen verwendet, die speziell für die Harmonisierung mit den großen Kapitellen entwickelt wurden. Sie haben die gleiche Strichstärke.

Kleine Großbuchstaben, gemischt mit Großbuchstaben, haben eine gewisse königliche Qualität. Wenn gemischte Großbuchstaben nicht überbeansprucht und ordnungsgemäß nachverfolgt werden (Buchstabenabstände), eignen sie sich hervorragend für Untertitel und Überschriften.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ich kann mir Situationen vorstellen, in denen sie funktionieren könnten. Dieser kam mir in den Sinn:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Und hier ist ein sehr aufschlussreicher Artikel über gemischte Kappen: Alecs Julien Small Caps.

Bilder Quelle .

Yisela
quelle
Hallo Yisela, danke für deine Antwort, aber ich fürchte, ich verstehe es nicht wirklich. Was ist der Unterschied zwischen "echten" Faux Caps und anderen Faux Caps? Sie sagen, ob verkleinerte Kappen akzeptabel sind, hängt davon ab, wie sie verwendet werden. Aber was ist der Unterschied in der Verwendung zwischen den Beispielen, die ich gegeben habe, und Ihrem ersten Beispiel? Ich bin damit einverstanden, dass es Fälle geben kann, in denen Faux Caps nicht so schlecht sind, aber wenn Sie Ihr erstes und zweites Beispiel vergleichen, sieht das erste nur ein bisschen billig aus. Aber vielleicht ist das , weil ich weiß , wie es sollte aussehen. :)
A. Donda
Der wirkliche Unterschied ist das Gewicht der Linien. In meinem ersten Beispiel und Ihren Bildern sind die größeren Kappen nur eine vergrößerte Version der kleineren. In meinem zweiten Beispiel wird die größere Kappe speziell hergestellt, und obwohl sie größer ist, hat sie die gleichen Linienbreiten. Es ist ein kleiner Unterschied, aber es könnte erklären, warum sich Ihre Beispiele für Sie nicht richtig anfühlten. Dies macht sich besonders im Botschaftsschild bemerkbar, wo Sie sehen können, wie dick die ersten Kappen im Vergleich zu den anderen aussehen. Macht Sinn?
Yisela
Nun ja, aber das ist nur der Unterschied zwischen falschen Small Caps und echten Small Caps, auf den ich in meiner Frage Bezug genommen habe. Aber was meinst du dann mit "echten" Faux Caps? Da sie echt sind, sind sie nicht falsch, oder?
A. Donda
Habe gerade deine Bearbeitung gesehen. Jetzt denke ich, dass ich in meiner Frage nicht klar war: Die Verwendung von entworfenen Small Caps in Kombination mit regulären Caps, daher gemischten Caps, ist natürlich in vielen Fällen eine gute Sache. Meine Frage war, ob die Verwendung von skalierten / faux / fake Small Caps in Kombination mit regulären Caps, daher "Faux Mixed Caps", von einigen Typografen / Grafikdesignern als akzeptabel angesehen wird. Ich habe meine Frage bearbeitet, um die Dinge klarer zu machen.
A. Donda
@ A.Donda Siehe hier für weitere Demos des Guten, die Bösen und hässlich - und nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Die Strichbreite sollte in den Kapitälchen dieselbe sein wie im Rest der Schrift bei gleicher Größe, und die Proportionen sollten unterschiedlich sein.
Tchrist