Welche Schriftgröße sollte für ein Kinderbuch verwendet werden?

15

Ich habe mich umgesehen und bisher nicht viel gefunden. Die meisten Orte, die ich finde, schlagen auch die Verwendung von Comic Sans vor.

Das Buch ist für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren gedacht, also sehr jung, wahrscheinlich werden ihre Eltern es ihnen vorlesen. Die Seitengröße ist 6 x 9 Zoll und es gibt einen guten Absatzwert für Text auf Seiten, die Text enthalten. Sollte die Schrift die Standardgröße 12 haben, wie bei anderen Büchern? Oder sollte es für Kinder aufgemotzt werden? Wie groß ist in diesem Fall zu groß? Gibt es einen Standard dafür oder wird meistens geraten und geprüft?

Dies ist das erste Mal, dass ich ein Kinderbuch illustriere, daher habe ich keine Ahnung. Jede Hilfe wird sehr geschätzt!

Nagoshi
quelle
4
Fragen Sie 13 verschiedene Designer und Sie erhalten 13 verschiedene Antworten. Es ist alles nur eine Meinung.
Scott
4
Kopieren Sie einfach, was Dr. Seuss hat. Er hat es herausgefunden.
DA01,
Warten Sie eine Sekunde… „die Standardgröße 12 wie andere Bücher“? Wer setzt normale Bücher in 12pt-Text ein? Das ist riesig!
Janus Bahs Jacquet
1
@JanusBahsJacquet Es ist nicht so groß, wie Sie denken würden. Es wird empfohlen, Schriftgrößen von 10 bis 12 für den Druck und 15 bis 25 für das Web zu verwenden, damit der Text besser lesbar ist. Dies ist keine Regel, aber in den meisten Büchern / Websites Standard.
Nagoshi,
VAG Rounded ist eine gute Wahl für Kinderbücher.
AE

Antworten:

28

Mein Rat als Elternteil

Kinder in diesem Alter lesen keine Bücher, sie schauen sich Bücher an und genießen die Bilder, Farben und das Zeug.

Andere Leute lesen diese Bücher unter den folgenden Bedingungen für Kinder:

  • Schlechtes Licht (weil es Schlafenszeit ist)
  • Der Kopf des Kindes zwischen dem Buch und dem Leser
  • Ein nie festes Buch, weil die Kinder gerne mithelfen, es in der Hand zu halten

Als Ergebnis verwenden , um eine Schriftgröße , die bequem ist unter ungewöhnlichen Bedingungen zu lesen . Der Rest ist Typografie wie gewohnt.

Die Schriftart ist in erster Linie eine Frage des Geschmacks und Stils. Solange Sie sich für eine hochwertige Schriftart entscheiden, sollten Sie sich keine Gedanken über Kerning usw. machen müssen. Besuchen Sie myfonts.com oder einen ähnlichen Dienst, aber verwenden Sie Comic Sans nicht - es ist nur langweilig - und kein Buch sollte langweilig sein. ;-)

Mario
quelle
1
Würden Sie als eine Art Benutzerschnittstellenstudie (😄) auch empfehlen, Text oben und Abbildungen unten einzufügen? Dies verhindert, dass kleine Hände den Text blockieren!
USR2564301
2
Ich wünschte, ich könnte jede Kugel in dieser Antwort +1 geben und +10 für "benutze keine Comic-Sans". Es hat keinen Sinn, junge Augen in einem so zarten Alter mit schlechten Schriften zu beschmutzen. :)
Lauren-Reinstate-Monica-Ipsum
9
Es gibt einige Kinder, die bis zum Alter von 5 Jahren lesen.
Voxwoman
@Jongware das ist in der Tat ein guter Punkt zum Nachdenken. :-)
Mario
2
Die meisten 5-Jährigen lesen wahrscheinlich nicht den gesamten "guten Textabschnitt", aber zumindest einige von ihnen erkennen zumindest einige Wörter aus der vorherigen Lektüre desselben Buches.
Armbe
15

Die Typografie für Kinderbücher ist viel komplizierter als nur die Schriftgröße, Sie müssen die Schrift, den Kerning, das Führen usw. berücksichtigen. Hier ist ein sehr schöner Beitrag , der ausführlich auf die Grundlagen eingeht, die viel helfen sollten!
Sie empfehlen 14-18pt mit 16 bis 22pt Führung und ich bin damit einverstanden, aber lesen Sie den gesamten Beitrag!

Naty
quelle
2

Ich stimme Mario zu - fast vollständig. Aber wenn Sie vorhaben, von Kindern im Alter von 4 oder 5 Jahren gelesen zu werden, verwenden Sie die Schriftart, die sie in der Schule haben. Ich habe die Schriften "Boo" und "Palmemima" in den Büchern verwendet, die ich für meine Tochter vorbereitet habe.

Zumindest in Spanien ... nur meine 2 Cent.

Jose Luis
quelle
1
Wirklich, Kinder gehen mit 4 oder 5 Jahren in Spanien zur Schule? In Österreich sind sie noch im Kindergarten. Das ist interessant. Übrigens: In Österreich und Deutschland entscheidet die Schule, mit welcher Schriftart sie unterrichtet. AFAIK: Es gibt keine Standardschrift.
Mario
0

Kleine Kinder brauchen eine größere Schrift. Persönlich mag ich https://www.dyslexiefont.com/en/typeface/ und Comic Sans für kleine Kinder (5-6). Wenn sie lernen, Bücher zu lesen, nehmen Sie sie mit zu anderen Schriften, aber ich denke, Größe 18 beginnt, wenn sie noch jeden Buchstaben betrachten, und reduziert sich auf Größe 14, wenn sie ganze Wörter lesen; Größe 12 in der Mittelschule (ab 10 Jahren) und nur Größe 10 in der Oberschule.

Mein 10-jähriger Sohn, der voller Hoffnung und Zuversicht in das Jahr startete, wurde am zweiten Tag von der Lehrerin beim Versuch, Papier zu sparen, krank. Er hatte zwei Stundenpläne mit einer Größe von 8 x 20 auf jede A5-Seite gedruckt. Außerdem war das Lehrerexemplar farbig. Die Kinder waren in Graustufen, so dass das Weiß auf Schwarz gut zu sehen war, aber die meisten anderen waren unleserlich bis kaum leserlich auf Schwarz / Dunkelgrau auf Schwarz und weniger als Schriftgröße 6.

Dies ist ein Hindernis für die Erreichung.

Jess
quelle
-2

Die Schriftgröße ist sehr wichtig für Anfänger. Die Schrift sollte eine serifenlose Schrift sein, um sie an den Buchstaben auszurichten, die sie drucken lernen. Erwachsene bevorzugen Schriftarten mit Serifen ....

Philip
quelle