Als «arduino» getaggte Fragen

8
Remote-Firmware-Update Arduino Nano

Ich arbeite an Arduino Nano (32 KB Flash-Speicher, davon 2 KB vom Bootloader, 2 KB SRAM, 1 KB EEPROM) . Der Mikrocontroller nimmt über ein RS485- Modul Eingaben von einem elektrischen Gerät entgegen und sendet die gelesenen Daten mithilfe des GPRS A6- Moduls an einen Remote-Server . Das Produkt...

8
Kontrolliere Arduino über MQTT

Ich arbeite mit mehreren Arduino-Boards und muss sie jetzt über ein Webinterface steuern. Über das Webinterface möchte ich GPIO aktivieren. Ich habe zwei Ideen: Jedes Arduino fungiert als Webserver und ich kann den GPIO über die Arduino-Webseite steuern. Grundsätzlich eine Browser-Registerkarte für...

7
WiFi Mesh auf Windows IoT Core

Ich habe ein Projekt, in dem ich ein Wi-Fi-Mesh-Netzwerk von Knoten erstellen muss, die eine verteilte Mesh-Datenbank gemeinsam nutzen, für die auf jedem Knoten ein relativ schneller Suchzugriff erforderlich ist. Ich dachte ursprünglich daran, dies mit Knoten auszuführen, die aus ESP8266 (...